Spiel

Wiener Derby ohne Rivalen: Stimmungskiller oder Aufbruch für die Austria?

Im 344. Wiener Derby am Sonntag findet ein historisches Spiel ohne Auswärtsfans statt. Dies ist das erste Derby seit zehn Jahren, bei dem die Rapid-Anhänger nicht im Stadion sein dürfen. Die Austria tritt daher mit einer klaren Unterstützung durch die eigenen Fans auf, was die Stimmung deutlich beeinflusst. Doch die Freude darüber ist getrübt; Transparente im Fanzone fordern den echten Derbygeist und kritisieren die gegenwärtige Situation. So steht auf einem Banner: „Heute ist kein echtes Derby!“ as krone.at berichtete.

Wie bereits im Vorfeld kommuniziert wurde, folgt dieses Derby auf die gewalttätigen Ausschreitungen zwischen den Fangruppen im September 2024, die in Verletzungen und einer Vielzahl von Anzeigen resultierten. Dies hat zur Entscheidung geführt, die nächsten Derbys lediglich für Heimfans zu öffnen. Dies sorgt für eine besonders angespannte Atmosphäre, da es offenbar auch „Schläfer“ unter den Zuschauern geben könnte, die versuchen, unbemerkt im Stadion zu erscheinen. Der Rapid-Trainer, Robert Klauß, äußerte sich besorgt über den Mangel an Gästefans: „Wie groß der Nachteil sein wird, werden wir am Sonntag sehen“, so der Coach, der betonte, dass die Unterstützung seiner Anhänger dringend benötigt wird.

Sportliche Brisanz und emotionale Intensität

Sportlich wird das Duell zwischen der Austria, die als Tabellenzweite sechs Punkte vor Rapid auf dem vierten Platz rangiert, äußerst brisant. Die Rapidler kämpfen um den Anschluss zur Tabellenspitze, während die Violetten nach den letzten Niederlagen im Ligabetrieb Selbstvertrauen und den Willen zur Wiedergutmachung mitbringen. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) sprach auf einer Pressekonferenz im Rathaus von einem „schönen Zeichen“, dass das Derby auf Augenhöhe und mit Fairness ausgetragen werde, wie sn.at berichtete.

Kurze Werbeeinblendung

Die Austria hat in der Generali Arena eine bemerkenswerte Heimbilanz vorzuweisen – in dieser Saison sind sie dort noch ungeschlagen. Auf der anderen Seite hinkt Rapid den eigenen Ansprüchen mit einem langen Auswärts-Niederlagenfluch im Derby hinterher. „Alle brennen schon drauf“, sagte Austria-Coach Stephan Helm, der sich auf eine große Kulisse von über 15.000 Zuschauern freut. Einige Ausfälle sind allerdings zu verzeichnen, darunter der gesperrte Matteo Perez Vinlöf, was die Herausforderung für beide Teams zusätzlich steigert.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Fanausschreitungen
In welchen Regionen?
Stadion
Genauer Ort bekannt?
Generali-Arena, 1100 Wien, Österreich
Ursache
pyrotechnische Vergehen
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
sn.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"