Spiel

VAR-Drama bei Crystal Palace: Lerma’s Tor nicht anerkannt!

Crystal Palace bleibt im Abwärtstrend und kassiert die dritte Heimniederlage in Folge in der englischen Premier League. Am 25. Spieltag mussten sie sich dem FC Everton mit 1:2 geschlagen geben. Beto brachte die Gäste kurz vor der Halbzeitpause in Führung, bevor Jean-Philippe Mateta für Palace in der 47. Minute den Ausgleich erzielte. Mateta's Tor musste jedoch einer umfangreichen VAR-Prüfung standhalten, die rund drei Minuten dauerte, da zuvor ein Treffer von Jefferson Lerma für Palace wegen eines möglichen Abseits nicht anerkannt worden war. Wie Mirror berichtete, wurde Mateta schließlich als im Spiel nicht im Abseits angesehen.

Spannung und Kontroversen

Die Entscheidung zur Annullierung von Lermas Tor erregte viel Aufsehen und sorgte bei den Fans für Unmut, da die zur Verfügung stehenden Kamerawinkel nicht ausreichten, um eine klare Fehlentscheidung zu belegen. Während einige Fans die Entscheidung als unfassbar und lächerlich bezeichneten, wurde unter den Kommentatoren und Experten eine Debatte über die Qualität der VAR-Überprüfungen entfacht. Mark Schwarzer, ein ehemaliger Premier-League-Torhüter, erklärte, dass das Bildmaterial eindeutig zeige, dass der Ball das Spielfeld verlassen hatte, wobei viele Fans die Verlässlichkeit der VAR-Technik in Frage stellten, wie Laola1 festhielt.

Mit diesem Sieg bleibt Everton zwar auf Platz 13 der Tabelle, punktgleich mit Crystal Palace, doch die Unruhe um die VAR-Entscheidungen schwebt über dem Spiel, während die Premier League weiterhin in der Kritik steht, was die Implementierung und Effizienz ihrer Entscheidungsverfahren anbelangt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sport
Genauer Ort bekannt?
Crystal Palace, London, Vereinigtes Königreich
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
mirror.co.uk

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"