
Die Toronto Raptors müssen weiterhin auf ihren österreichischen Center Jakob Pöltl verzichten, der aufgrund einer Hüftprellung seit dem All-Star-Wochenende nicht spielen kann. In seinem sechsten Fehlspiel der Saison verloren die Raptors am Freitag gegen die Miami Heat mit 111:120 nach Verlängerung. Diese Niederlage war die elfte, die Pöltl in dieser Saison versäumen musste, und die Raptors konnten ohne ihn bisher nur ein einziges Spiel gewinnen, was ihre Verletzungsprobleme unterstreicht. Die Raptors führten in der Schlussminute noch mit drei Punkten, mussten sich aber dem starken Ende der Heat geschlagen geben, die mit 13:4 die Überzeit dominierten. Laut Krone waren RJ Barrett und Tyler Herro mit jeweils 29 und 28 Punkten die besten Werfer der Partie.
Spielverlauf und Stats
In einem aufregenden Duell gleich zu Beginn der dritten Viertelsphase eroberten die Raptors kurzzeitig die Führung, doch Miami antwortete kräftig mit einem 19-2 Lauf, der den Grundstein für den Sieg legte. Jimmy Butler war mit 26 Punkten und einer starken Trefferquote von 61% in den letzten fünf Spielen der Heat der entscheidende Akteur. Auch Bam Adebayo steuerte ein Triple-Double bei, bestehend aus 14 Punkten, 10 Assists und 10 Rebounds. Toronto konnte zwar von Scottie Barnes, der ebenfalls ein Triple-Double verbuchte, und Barrett profitieren, doch das war nicht genug, um die Heat zu bezwingen. Wie AP News berichtete, war es das erste Spiel in der Geschichte der Heat, in dem mindestens 10 Spieler mindestens zwei Dreipunktewürfe machten.
Aufgrund der aktuellen Leistungsentwicklung stehen die Raptors unter Druck, insbesondere da sie am Sonntag bereits gegen die Phoenix Suns antreten müssen, während die Miami Heat ihre Form gefunden haben und sich mit dem Sieg über die Raptors wieder über eine positive Bilanz verbessern konnten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung