
Die 59. Ausgabe des Super Bowl in New Orleans hat einen historischen TV-Rekord aufgestellt und zieht die Aufmerksamkeit der Football-Fans auf sich. Laut den Berichten von Laola1 und Sport1 schalteten im Durchschnitt 126 Millionen Zuschauer ein, als die Philadelphia Eagles die Kansas City Chiefs mit 40:22 besiegten. In einem spannenden Spiel erreichte die Einschaltquote ihren Höhepunkt im zweiten Quarter mit beeindruckenden 135,7 Millionen Zuschauern, als die Eagles bereits mit 24:0 führten. Diese Zahlen zeigen, wie die Zuschauerzahlen bei den Super Bowl-Übertragungen in den letzten Jahren weiter steigen.
Der Super Bowl ist nicht nur ein Sportereignis, sondern hat sich zu einem kulturellen Phänomen in den USA entwickelt. Diese aktuelle Ausgabe markiert den dritten Zuschauerrekord in Folge; in der Vorsaison sahen bereits 123,4 Millionen Zuschauer das spannende Duell zwischen den Kansas City Chiefs und den San Francisco 49ers. Der vorherige Rekord aus dem Jahr 2015, als 114,4 Millionen Football-Anhänger den Sieg der New England Patriots über die Seattle Seahawks verfolgen konnten, wurde damit deutlich übertroffen. Sport1 hebt hervor, dass trotz einer gewissen Langweiligkeit auf dem Spielfeld die Zuschauerzahlen nie zuvor höher waren.
Historische Fernsehmomente
Die Dominanz der Philadelphia Eagles, angeführt von ihrem starken Spiel, hat die Chiefs, die mit ihrem Star-Quarterback Patrick Mahomes antreten, spektakulär geschlagen. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, wie das Interesse an American Football und insbesondere am Super Bowl wächst. Mit jedem Jahr zieht das Event mehr Zuschauer an und festigt so seine Stellung als eines der größten Sportereignisse der Welt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung