
In einem spannenden Duell zwischen den Minnesota Wild und den Carolina Hurricanes setzte sich Minnesota mit 4:0 durch und brachte sein beeindruckendes Spiel unter Beweis. Besonders auffällig war der Auftritt von Marco Rossi, der gleich vier Assists verbuchte. Rossi bereitete die Tore von Mats Zuccarello (14., 58./EN), Joel Eriksson Ek (32./PP) und Matt Boldy (50.) vor und beweist damit seine wachsende Bedeutung für das Team. Er hat bereits 22 Assists in dieser Saison, mehr als in der gesamten vorherigen Spielzeit, wie die Kleine Zeitung berichtet.
Mit diesem Sieg festigte Minnesota seine aktuelle Form, da die Mannschaft nun fünf der letzten sechs Spiele gewonnen hat. Auch ohne die verletzten Stars Kirill Kaprizov und Jared Spurgeon zeigten die Wild eine starke Teamleistung. Zusätzlich trugen Mats Zuccarello mit zwei Toren und Matt Boldy mit einem Tor und zwei Assists zum Sieg bei. „Jeder bringt etwas anderes mit“, kommentierte Rossi das Zusammenspiel mit seinen Mitspielern und fügte hinzu, dass Zuccarello ihn während des Aufwärmens ermutigte, mehr Pässe zu spielen. Dies zeigt sich in Rossi's bemerkenswerter Punkteserie von drei Spielen mit insgesamt acht Punkten (drei Tore, fünf Assists), was die NHL hebt hervor.
In einem weiteren Spiel erzielte Alexander Owetschkin für die Washington Capitals seinen 872. NHL-Treffer beim 7:4-Sieg über die New York Rangers und nähert sich damit dem Allzeit-Torrekord von Wayne Gretzky. Mit nur 22 Toren Rückstand auf die Bestmarke hat Owetschkin die Möglichkeit, Gretzkys Rekord zu brechen, was die Aufmerksamkeit vieler Hockey-Fans auf sich zieht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung