
Raul Florucz ist der strahlende Held der Woche! Der österreichische Offensivspieler führte sein Team, Olimpija Ljubljana, zu einem beeindruckenden 5:0-Sieg über ND Primorje in der Prva Liga. In diesem denkwürdigen Spiel am 19. Spieltag war Florucz an zwei Toren maßgeblich beteiligt. Zunächst bereitete er das 2:0 durch Jorge Silva vor, bevor er in der 65. Minute selbst traf und damit sein achtes Saisontor erzielte. Mit bereits fünf Assists kommt Florucz auf insgesamt 13 Scorerpunkte – die höchste Anzahl in der gesamten Liga. Dies zeigt eindrucksvoll seine herausragende Form im Jahr 2025, wie Laola1 berichtete.
Doch Florucz ist nicht der einzige Österreicher, der in dieser Woche glänzte! In der deutschen Bundesliga durften Florian Micheler und Nikolas Veratschnig ihr Debüt geben, während Arnel Jakupovic sowohl in der Conference-League-Qualifikation für NK Maribor als auch für seinen neuen Klub NK Osijek spielte. Andreas Weimann sorgte mit einem fantastischen Traumtor gegen den FC Burnley für Aufsehen; es war bereits sein zweites Tor in der begonnenen Championship-Saison. Auch Yusuf Demir durfte in der Süper Lig für Galatasaray Istanbul erste Minuten sammeln, als er in der 82. Minute gegen Adana Demirspor eingewechselt wurde. Dies zeigt die Vielfalt und das Talent der österreichischen Spieler im Ausland, wie 90minuten anmerkte.
Weitere Höhepunkte aus der Spielwoche
In einem weiteren spannenden Spiel konnte Mathias Honsak beim Conference-League-Playoff gegen HNK Rijeka seinen ersten Europacup-Treffer erzielen. Heidenheims Flavius Daniliuc gab am Sonntag sein Debüt für Hellas Verona, während Daniel Bachmann einen turbulenten Spieltag erlebte. Nach einem Eigentor musste er letztendlich mit Watford eine 0:1-Niederlage gegen Sheffield United hinnehmen, jedoch konnte er auch einen Elfmeter halten. Auch Alexander Gorgon steuerte mit einem Tor zum aufregenden 5:3-Sieg von Pogon Stettin gegen Slask Wroclaw bei und festigte somit seine Stellung in der polnischen Ekstraklasa.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung