Spiel

Raptors im Tank-Modus: Pöltl spricht über die bittere Saison!

In der aktuellen NBA-Saison zeigt sich ein besorgniserregendes Bild, insbesondere bei den Toronto Raptors. Das Team hat bislang eine Bilanz von 20-42 und belegt damit den fünftschlechtesten Rang in der Liga. Jakob Pöltl, der Starting Center der Raptors, sprach offen über die eingeplanten Tanking-Bemühungen des Teams, um die Chancen auf einen Top-Lottery-Pick im kommenden Draft zu erhöhen. Laut Krone versuchen viele Teams, einschließlich der Raptors, diesem Ziel näher zu kommen, indem sie absichtlich Spiele verlieren.

Am 14. März 2025 konnten die Raptors einen knappen Sieg gegen die Orlando Magic feiern, was jedoch nicht darüber hinwegtäuschen kann, dass die vergangenen Spiele oft mit einer stark reduzierten Einsatzzeit der Schlüsselspieler, wie zuvor auch bei einem verlorenen Spiel gegen die Utah Jazz, geprägt sind. In diesen Schlussphasen setzen die Raptors zunehmend auf jüngere Spieler, was dazu führt, dass Pöltl, der in dieser Saison im Durchschnitt 14,1 Punkte und 9,8 Rebounds pro Spiel erzielt, weniger Minuten auf dem Platz verbringen kann, als ihm lieb wäre.

Die Herausforderungen des Tankings

Die Raptors sind Teil eines breiten Phänomens in der NBA, bei dem Teams wie Utah, die kürzlich ebenfalls eine Heimniederlagenserie auf acht Spiele verlängerten, versuchen, die Gefahr des Tankings zu bekämpfen. Diese Teams nähern sich den drei schlechtesten Bilanzen der Liga und erhöhen somit ihre Chancen auf den ersten Pick im kommenden Draft. Laut ESPN haben die drei Teams mit den schlechtesten Bilanzen jeweils eine 14-prozentige Chance, den ersten Pick zu erhalten.

Kurze Werbeeinblendung

Pöltl selbst äußerte, dass ihn die Strategie des Teams, sich für den Draft zu positionieren, zwar beschäftigt, sein Ziel jedoch bleibt, den Raptors treu zu bleiben. Das Team hat bereits Trade-Angebote für ihn abgelehnt. Ingram, der neu im Team ist, hat aufgrund einer Knöchelverletzung noch kein Spiel für die Raptors bestritten, doch sein Wechsel auf einen langfristigen Vertrag bedeutet zusätzliche Hoffnung für die Fans. Die aktuelle Saison wird von Spielerrotation sowie dem Fokus auf die Entwicklung junger Talente geprägt, gerade im Hinblick auf die Münzentscheidung im Draft, bei dem Ausnahmetalent Cooper Flagg als ein herausragender potenzieller Pick gehandelt wird.

Regulierungsansätze gegen Tanking

Das Problem des Tankings bleibt in der NBA komplex und umstritten. Während die Liga bereits einige Maßnahmen eingeführt hat, um Stars am Aussetzen von Spielen ohne legitime Verletzungen zu hindern, bleibt der Erfolg dieser Regelungen fraglich. Experten diskutieren über weitere Möglichkeiten, um diesem Phänomen entgegenzuwirken, darunter eine Angleichung der Lotteriewahrscheinlichkeiten und die Neuregelung der Spielerverfügbarkeit. Die Diskussion um diese Themen zeigt, wie sehr das Tanking die Integrität der Liga beeinflusst und welche strategischen Überlegungen von Teams wie den Raptors nötig sind, um aus dieser nicht einfachen Phase herauszukommen.

Die aktuelle Lage der Toronto Raptors dient somit nicht nur als Beispiel für die Herausforderungen des Tankings, sondern auch für die größeren Strukturprobleme innerhalb der NBA. Der Ausgang der laufenden Saison sowie die anstehenden Draft-Wahlen dürften entscheidend für die Zukunft des Teams und seinen Schlüsselspieler Jakob Pöltl sein.

Krone berichtet, dass die Raptors sich zusammen mit anderen Teams auf einen der besten Picks im Draft 2025 konzentrieren, während ClutchPoints die Entwicklung und Herausforderungen des Teams verdeutlicht. Weitere Analysen zur Problematik und möglichen Lösungen finden sich bei ESPN.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Toronto
Genauer Ort bekannt?
Toronto, Kanada
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
clutchpoints.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"