
In einem spannenden Duell in Linz erlebte der SK Rapid einen bitteren Moment: Der Verein verlor gegen den Linzer ASK mit 1:2 und stellt damit einen historischen Negativrekord auf, da erstmals drei Ligaspiele in einem Kalenderjahr verloren gingen. Trainer Robert Klauß äußerte seine Enttäuschung und betonte die Notwendigkeit, die Konzentration zu steigern, um die Vielzahl an Fehlern, die einfache Tore für den Gegner ermöglichten, zu minimieren. „Wir sind in einer Phase, wo wir sehr viel investieren, aber nicht das Tor machen“, erklärte Klauß. Ein weiterer Drucklast wird durch das bevorstehende Heimspiel gegen Altach aufgebaut, das dringend gewonnen werden muss.
Die Schlüsselmomente des Spiels
Das Spiel begann zunächst ausgeglichen, doch der LASK übernahm nach der Halbzeit die Kontrolle. Christoph Lang erzielte das erste Tor für die Linzer nach einem katastrophalen Ballverlust von Rapid. Danach war es George Bello, der in der 78. Minute mit einem beeindruckenden Weitschuss das 2:0 erzielte. Der eingewechselte Andrija Radulović konnte in der Nachspielzeit zwar noch den Anschlusstreffer für Rapid erzielen, doch der erhoffte Punkt blieb aus. Diese Niederlage bringt Rapid auf den 5. Platz und lässt die Abstände zur Tabellenspitze und den direkten Mitbewerbern schrumpfen, wie Sportschau berichtete.
LASK-Trainer Markus Schopp lobte die Leistung seines Teams und die Energie, die sie auf den Platz gebracht haben, während Christoph Lang seine Freude über den Sieg ausdrückte: „Das Tor hat uns gutgetan“, sagte er, und betonte den gemeinschaftlichen Auftritt, der zum Erfolg beitrug. Der LASK steht nun auf dem 6. Tabellenplatz und hat mit diesem Sieg neues Selbstvertrauen getankt, was die bevorstehenden Spiele betrifft, in denen sie den Druck auf die Spitzenmannschaften erhöhen möchten, wie Krone berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung