
Aufregung in Breitenfurt: Der bekannte ORF-Star Armin Assinger sorgte bei einer umstrittenen Informationsveranstaltung für Schlagzeilen, als er unter großem Publikumsdruck den Mittelfinger in Richtung der Zuschauer zeigte. Am Montag, den 2. Dezember 2024, war Assinger als Moderator geladen, um ein Projekt vorzustellen, das den Bau von 310 Wohnungen und einem Primärversorgungszentrum vorsieht. Laut heute.at bezeichneten viele Anwesende seine Moderation als tendenziös, was zu einer hitzigen Atmosphäre führte.
Der Konflikt eskalierte, als eine Zuschauersfrau Assinger die Neutralität abspricht. In einem hitzigen Moment, um 21:14 Uhr, geriet der Moderator in Rage. Er erhob den rechten Arm und zeigte den Stinkefinger, nachdem er von einem der Anwesenden beleidigt worden war. Assinger rechtfertigte seine Geste, indem er erklärte, er habe lediglich auf die Provokation reagiert, wie sein Anwalt Michael Rami in einer Stellungnahme gegenüber zackzack.at betonte. Dies führte jedoch dazu, dass viele im Publikum gegen ihn auftraten und die Veranstaltung zunehmend chaotisch wurde.
Politische Dimension des Vorfalls
Die Veranstaltung war Teil eines größeren Streitpunkts über das Immobilienprojekt, das auf Widerstand in der Breitenfurter Bevölkerung stößt. Besonders die Grünen kritisierten Assingers Auftritt und warfen ihm vor, parteiisch zu sein. Unter den skeptischen Bürgern gibt es eine Bürgerinitiative, die sich gegen das Projekt formiert hat und am kommenden Sonntag eine Volksbefragung über die Aufschließung der Wiese abhalten wird. Der Ärztemangel in der Region könnte dabei als weiteres Argument ins Spiel gebracht werden, um die Notwendigkeit des Bauprojekts zu unterstreichen. Trotz der Widerstände und der hitzigen Debatte zeigt sich, dass das Thema im Vorfeld der Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025 die politische Landschaft in Breitenfurt stark beeinflussen könnte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung