Spiel

Naomi Osaka holt Geburtsurkunde ihrer Tochter wegen nahegelegenem Waldbrand

Naomi Osaka siegt im Australian Open gegen Caroline Garcia, während sie besorgt um ihr Zuhause in Los Angeles ist, wo verheerende Waldbrände wüten!

Naomi Osaka bezeichnete ihren Sieg mit 6-3, 3-6, 6-3 gegen Caroline Garcia in der ersten Runde der Australian Open als „akzeptable Arbeit“. Doch Osaka hat mehr im Kopf, als nur ihren fünften Grand-Slam-Titel zu gewinnen – und ihren ersten Titel überhaupt seit der Geburt ihrer Tochter. Ihr Herz gehört Los Angeles, wo seit Tagen verheerende Waldbrände wüten.

Besorgnis wegen Waldbränden

„Ich habe mir die Feuerkarte angesehen, und das Feuer ist nur drei Blocks von meinem Haus entfernt. Daher habe ich jemanden gebeten, die Geburtsurkunde meiner Tochter und all das zu holen, weil ich nicht wusste, was passiert, wenn das alles niederbrennt“, erklärte Osaka in ihrem Interview nach der ersten Runde.

„Ich sende all meine Liebe nach LA. Ich weiß, wir hören oft von Bränden, aber für mich persönlich war mir nicht klar, wie verheerend es sein kann. Ich hoffe einfach, dass es allen gut geht, und sende ihnen meine besten Wünsche.“

Kurze Werbeeinblendung

Fokus auf das Wesentliche

Osaka, die ihren dritten Titel bei den Australian Open und ihren ersten Grand-Slam-Titel seit ihrem Sieg in Melbourne 2021 anstrebt, trat später in einer Pressekonferenz auf, gekleidet in ein Trikot der Los Angeles Lakers und mit einer Kappe in Herzform. Auf die Frage, wie sie sich auf das Spiel konzentrieren könne, obwohl sie weiß, was in ihrer Nähe passiert, antwortete sie:

„Ehrlich gesagt, ich denke, ich habe mich nicht besonders gut konzentrieren können, aber offensichtlich habe ich gewonnen, also denke ich, dass es eine akzeptable Leistung war.“

Emotionale Herausforderungen

„Es ist wirklich schwierig für mich, denn jetzt fühlt sich mein Zuhause viel mehr wie ein Zuhause an, weil ich Erinnerungen mit meiner Tochter habe. Es gibt so viele Sachen, wie Andenken und ähnliches, und offensichtlich kann man nicht alles horten, wenn man jemanden bittet, ins Haus zu gehen und einfach Dinge zu holen.“

„Es ist also in dieser Hinsicht wirklich hart. Und ich bin nicht dort, daher weiß ich nicht, wie schlimm es ist oder wie schlimm es noch werden wird. Aber das Wichtigste, wofür ich dankbar bin, ist, dass alle in meiner Familie sicher sind.“

Zukunftspläne und Sicherheit

Osaka sagte, dass sie jede Gelegenheit nutze, um sich über die Situation in ihrer Heimat zu informieren. „Ich denke nicht, dass ich sofort nach LA zurückkehren werde“, gab sie zu. „Ich habe nicht das Gefühl, dass es sicher genug ist, um dort zurückzukehren, also ist es ein wenig in der Schwebe, aber es motiviert mich auch, hoffentlich so lange hier zu bleiben, wie ich kann.“

Ein vielversprechender Saisonstart

Osakas Saison begann vielversprechend, als sie das Finale in Auckland, Neuseeland, erreichte. Doch nach dem Gewinn des ersten Satzes mit 6-4 gegen Clara Tauson war sie aufgrund einer Bauchverletzung gezwungen, aufzugeben. Es war ihr erstes Finale seit ihrer Rückkehr aus der Mutterschaftszeit vor 12 Monaten.

In Melbourne hat Osaka jedoch eine herausfordernde Auslosung vor sich – mit Spielerinnen, die sie gut kennt. Im ersten Match traf sie auf Garcia, und obwohl es sich wie ein Déjà-vu anfühlte, endete dieses Aufeinandertreffen anders als vor 12 Monaten. Dennoch steht es nun 3-2 in den direkten Begegnungen zugunsten Osakas.

Der nächste Gegner: Karolína Muchová

Im nächsten Match wird sie auf die starke Karolína Muchová treffen, die Osaka im letzten Jahr in der gleichen Runde der US Open besiegt hat und bis ins Halbfinale vordrang.

„Offensichtlich war ich bei den US Open nicht ganz auf der Höhe, aber mein Outfit war spektakulär“, lachte Osaka. „Aber ich hoffe, dass mein Tennis dieses Mal besser zur Geltung kommt. Außerdem liebe ich es, schwierige Gegner zu ziehen; ich finde das am spannendsten. Wenn man eine starke Gegnerin hat, kann man beweisen, dass man zu den Besten gehört.“

Sollte Osaka gegen Muchová gewinnen, könnte sie in der dritten Runde auf Belinda Bencic treffen, die ebenfalls aus der Mutterschaft zurückgekehrt ist. Im Viertelfinale könnte dann eine Begegnung gegen Coco Gauff auf sie warten. In den direkten Duellen haben Muchová (2-1), Bencic (3-2) und Gauff (3-2) alle eine positive Bilanz gegen Osaka.

Dies ist zudem die gleiche Auslosung wie die der Weltranglistenersten Aryna Sabalenka, die ihren dritten Titel bei den Australian Open in Folge gewinnen möchte.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"