Minnesota Wild feiern 4:0-Sieg – Rossi mit starkem Auftritt!
Marco Rossi glänzt mit 4 Assists beim 4:0-Sieg der Minnesota Wild gegen die Carolina Hurricanes am 5. Januar 2025.
Minnesota Wild feiern 4:0-Sieg – Rossi mit starkem Auftritt!
Die Minnesota Wild haben am Samstag einen beeindruckenden 4:0-Auswärtssieg gegen die Carolina Hurricanes in der NHL errungen, was ihnen den dritten Sieg in Folge sichert. Marco Rossi, der Vorarlberger Jungstar, war einmal mehr der Spielmacher und glänzte mit vier Assists, einer herausragenden Leistung, die ihm in dieser Saison 37 Scorerpunkte einbrachte (15 Tore, 22 Assists). Im ersten Drittel erzielte Mats Zuccarello das 1:0 (14.), gefolgt von Joel Eriksson Ek, der im zweiten Drittel das Powerplay-Tor zum 2:0 erzielte (32.). Weitere Treffer von Matt Boldy (50.) und einem zweiten Tor von Zuccarello (58.) sorgten für den klaren Endstand. Diese Dominanz kommt nicht von ungefähr: Das Team hat sich in der Western Conference auf den dritten Platz katapultiert.
Rossi zeigt seine Stärken
Wie laola1.at berichtet, war Rossi während 20:57 Minuten auf dem Eis und hat sich als Schlüsselspieler erwiesen. Seine Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da er in den letzten drei Spielen acht Punkte (drei Tore, fünf Assists) erzielen konnte, obwohl der Leading Scorer Kirill Kaprizov aufgrund einer Verletzung fehlt. Rossi kommentierte die Chemie innerhalb des Teams, indem er feststellte, dass jeder Spieler einzigartige Stärken mitbringt und er in letzter Zeit auch häufiger selbst ins Tor traf. Dies geschah nach dem Rat von Zuccarello, während des Aufwärmens mehr zu passen.
Auf Seiten der Hurricanes war Pyotr Kochetkov stark gefordert und parierte 23 Schüsse, aber die Offensive des Heimteams wirkte während der gesamten Partie harmlos. Trotz der individuellen Klasse in ihrem Kader, scheiterte Carolina an der konsistenten Umsetzung ihrer Spielweise. Coach Rod Brind’Amour äusserte, dass die Mannschaft dringend an ihrer Identität arbeiten müsse, um erfolgreicher zu sein. Währenddessen haben die Wild die Kontrolle über das Spiel früh übernommen, indem sie Carolina in der ersten Spielhälfte stark unter Druck setzten, wie nhl.com feststellte. Die Wild sind somit weiterhin auf einer Erfolgswelle und zeigen beeindruckendes Teamspiel auf dem Eis.