
Schock für Manchester United: In einem packenden Premier-League-Spiel unterlag die Mannschaft von Ruben Amorim überraschend Nottingham Forest mit 2:3 im eigenen Stadion. Die Gäste aus Nottingham waren schnell auf dem Terrain, denn schon nach zwei Minuten brachte Milenkovic die Tricky Trees in Führung. Trotz des schnellen Rückstands gelang es United, den Ausgleich durch ihren Stürmer Höjlund in der 18. Minute zu erzielen. Doch dann kam der Wachmacher für Nottingham im zweiten Durchgang.
Nach dem Seitenwechsel legte Gibbs-White direkt zum 2:1 für Nottingham nach (47. Minute) und Wood erhöhte wenig später auf 3:1 (54. Minute) – ein historischer Treffer für Wood, der damit zum Rekord-Torjäger seines Vereins avancierte. Bruno Fernandes sorgte mit seinem sehenswerten Anschlusstreffer (61. Minute) für neuen Antrieb bei United, die daraufhin drängten, doch die Gäste verteidigten eindrucksvoll ihren Vorsprung. Trotz mehrerer Chancen in der Schlussphase, blieben die Red Devils ohne weiteren Treffer und kassierten die zweite Niederlage in Serie. Dank dieses Sieges schaffte es Nottingham, in der Tabelle auf Platz fünf zu klettern, während Manchester United nur auf dem 13. Rang verbleibt, wie kicker.de berichtete.
Zweites Mal unter Druck
Die Niederlage markiert das Ende einer beeindruckenden Serie für Manchester United, die zuvor sieben Spiele ohne Niederlage im heimischen Stadion gespielt hatten. Teammanager Ruben Amorim sah sich gezwungen, gleich vier neue Spieler in die Startelf zu berufen, um frischen Wind ins Spiel zu bringen und die Teamleistung zu verbessern. Nottingham hingegen reagierte auf das jüngste 0:3 gegen Manchester City mit einer Anpassung in der Aufstellung. Dieser Mut zahlte sich aus, denn der Sieg in Old Trafford war der erste für Nottingham nach 30 Jahren, wie laola1.at feststellte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung