LASK im Fokus: Kühbauer will gegen GAK Selbstvertrauen tanken!
LASK-Coach Kühbauer strebt nach Erfolg gegen den GAK, während der Verein nach Trainerwechsel und vier Niederlagen auf Punkte hofft.

LASK im Fokus: Kühbauer will gegen GAK Selbstvertrauen tanken!
Der LASK steht nach einem Trainerwechsel unter Druck. Nach der Entlassung von Joao Sacramento übernahm Maximilian Ritscher interimistisch das Ruder und sollte dem Team neues Leben einhauchen. Leider brachte auch sein Debüt in der Bundesliga kein Glück: Der LASK verlor vor einigen Tagen knapp mit 0:1 gegen den WAC durch ein spätes Tor von Rene Renner in der 84. Minute. Nach dieser Niederlage rangiert die Mannschaft auf dem elften Tabellenplatz, nur einen Punkt vor dem Schlusslicht GAK, der am kommenden Wochenende Gegner des LASK ist. In dieser kritischen Phase hat der neue Cheftrainer aus der letzten Saison, Markus Schopp, dem Verein versichert, dass er die außergewöhnliche Herausforderung als spannend empfindet und an frühere Erfolge anknüpfen möchte, um Fortschritte zu erzielen, wie Die Presse berichtet.
Vor dem Duell gegen den GAK betont der neue LASK-Coach, dass der letzte Sieg gegen den direkten Widersacher aus der vergangenen Saison zuversichtlich macht. Schopp ist der Meinung, dass er die Bilanz der Linzer in den kommenden Spielen verbessern kann, um dem Team mehr Selbstvertrauen zu geben. Er ist überzeugt, dass der Erfolg in der kommenden Partie gegen den GAK entscheidend sein kann, da eine gute Leistung das Selbstwertgefühl der Spieler stärken wird. Der GAK kommt mit den Hoffnungen eines ersten Sieges in die Begegnung, nachdem sie in der Liga sechs Unentschieden eingefahren haben, was sie nicht zu unterschätzen macht, so auch GAK-Trainer Ferdinand Feldhofer. Er erwartet ein intensives Spiel und ist sich der Umstrukturierung innerhalb des LASK-Teams bewusst, was die Ausgangslage zusätzlich spannend macht, wie Kleine Zeitung berichtet.
Rückkehr von Sasa Kalajdzic
In der kommenden Partie wird auch der Stürmer Sasa Kalajdzic, der zuletzt wegen Fußproblemen pausieren musste, wieder im Kader stehen, um das Angriffsspiel des LASK zu unterstützen. Seine Rückkehr könnte entscheidend sein, um die Offensive der Linzer zu beleben, die in den letzten Spielen als harmlos galt.
Kritik an der Defensivleistung
Zudem wird auch die Defensive des LASK unter die Lupe genommen, nachdem sie in der letzten Partie keines der gesetzten Ziele erreichen konnte. Während das Team konservative Ansätze im Spielverlauf verfolgt, hätte sich Ritscher mehr Zielstrebigkeit gewünscht, insbesondere, weil der LASK in den letzten Spielen nicht nur gegen den WAC, sondern auch in den vorangegangenen Begegnungen gegen andere Gegner schwerfiel. Der Druck, nach einer Reihe von vier Niederlagen in Folge den ersten Sieg einzufahren, wird immer größer.
Während der LASK kämpft, steht der GAK bereit, um die Chance auf den ersten Sieg zu nutzen. Murat Satin, Spieler des GAK, verrät, dass die Mannschaft fest an die Möglichkeit glaubt, auch gegen den LASK in dieser Saison zu triumphieren. In der nächsten Begegnung dürfte die Rolle der beiden Trainer während des Spiels und der strategische Umgang mit den Dynamiken auf dem Platz entscheidend sein.
Die Begegnung zwischen dem LASK und dem GAK verspricht, ein spannendes Duell zu werden, wobei sowohl die Spieler als auch die Trainer alles daran setzen, Punkte zu sammeln und die gegenseitigen Erwartungen zu erfüllen. In dieser mit Spannung erwarteten Partie wird sich zeigen, ob die neue Führungsebene beim LASK greifbare Erfolge erzielen kann.