
Bei einem dramatischen Vorfall im Fußballspiel zwischen der AC Florenz und Hellas Verona brach der italienische Nationalspieler Moise Kean auf dem Platz zusammen. Das Spiel fand am Sonntagabend statt und in der 57. Minute wurde Kean unglücklich von einem Knie seines Gegenspielers Pawel Dawidowicz am Gesicht getroffen. Trotz einer blutenden Wunde am linken Auge setzte er das Spiel zunächst fort, doch nach kurzer Zeit begann er zu taumeln und fiel zu Boden, wo er regungslos liegen blieb. Sofort eilten Ärzte und Sanitäter zu Hilfe, und Kean wurde ins Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise gab sein Verein am Montag bekannt, dass keine schwerwiegenden Verletzungen festgestellt wurden, was eine große Erleichterung für das Team und die Fans darstellt, wie krone.at berichtete.
Ein Schock für das Team
Der Vorfall weckte bei der AC Florenz bedenkliche Erinnerungen: Erst im Dezember brach Keans Teamkollege Edoardo Bove während eines Spiels gegen Inter Mailand aufgrund eines Herzstillstands zusammen. Bove hat seither einen Defibrillator implantiert bekommen und durfte nicht mehr spielen. Er war während des Vorfalls an der Seitenlinie und zeigte sichtbare Besorgnis, während Kean zusammenbrach. Nach dem Vorfall wurde Kean noch in der Nacht aus dem Krankenhaus entlassen und kehrte sicher nach Florenz zurück. Die Frage bleibt, ob er am Freitag beim nächsten Spiel der kriselnden Fiorentina gegen Lecce spielen kann, wie tagesanzeiger.ch berichtete.
Mit 15 Toren steht Kean aktuell auf dem zweiten Platz der Torschützenliste der Serie A und seine Rückkehr auf das Spielfeld ist von großer Bedeutung für die Mannschaft. Der Vorfall hat jedoch nicht nur die Spieler und das Team in Alarmbereitschaft versetzt, sondern zeigt auch die steigenden gesundheitlichen Risiken im Profisport auf, die seit den letzten dramatischen Ereignissen in der Liga immer mehr in den Fokus rücken.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung