
Im Halbfinale der ICE-Eishockeyliga konnten die Rotjacken des KAC heute, am 2. April 2025, vor über 4.000 Zuschauern in ihrer Heimstätte überzeugen. Im entscheidenden siebten Play-off-Match besiegten sie die Black Wings Linz mit 2:0 und qualifizierten sich damit für das Finale. Es war ein spannendes Duell, in dem beide Teams lange Zeit auf Augenhöhe agierten, der erste Spielabschnitt endete torlos.
Raphaël Herburger brachte Klagenfurt drei Minuten vor der zweiten Drittelpause mit einer Ablenkung nach einem Schuss von Jesper Jensen Aabo mit 1:0 in Führung. Nick Petersen konnte den Vorsprung dann 7 Minuten und 27 Sekunden vor Schluss auf 2:0 ausbauen. Die Linzer, die in den Schlussminuten unerwartete Schwierigkeiten hatten, da Brian Lebler zwei Minuten vor Ende eine Strafe erhielt, konnten ihre letzte Chance nicht nutzen und scheiden somit aus dem Wettbewerb aus.
Der Weg ins Finale
Der KAC trifft im Finale auf die Salzburger Bulls, die ebenfalls stark in den Play-offs performt haben. Das Finale beginnt am kommenden Freitag in der ausverkauften Heidi-Horten-Arena. Für Fans, die keine Tickets bekommen konnten, wird ein Public Viewing am Benediktiner Platz angeboten. Dies zeigt das enorme Interesse und die Leidenschaft für Eishockey in Klagenfurt und darüber hinaus.
Die gesamte Play-off-Serie wurde im Best-of-7-Modus ausgetragen, wobei der KAC als eines der bestplatzierten Teams in den Play-offs antrat. In der win2day ICE Hockey League kämpfen während der Play-offs die zehn qualifizierten Teams, die nach dem Grunddurchgang in der Tabelle platziert wurden, um den Titel. Die drei Teams mit den wenigsten Punkten beenden die Saison vorzeitig, während die restlichen Teams um den Einzug ins Finale kämpfen.
Die Black Wings Linz beenden ihre Saison und gehen in die Sommerpause, während der EC-KAC seine 24. Finalserie in der Vereinsgeschichte erreicht hat. Diese Leistung ist ein weiteres Kapitel in der stolzen Geschichte des Klubs. Die Fans dürfen sich also auf eine aufregende Finalserie gegen einen starken Gegner freuen.
Insgesamt bewiesen die heutigen Akteure, dass sie bereit sind, in den entscheidenden Spielen ihr Bestes zu geben. Die Spannung in der ICE Eishockeyliga bleibt ungebrochen. Es werden alle Augen auf Klagenfurt gerichtet sein, wenn die Finalspiele beginnen.
Für weitere Informationen zu den Regeln und Abläufen der Play-offs in der ICE Hockey League, besuchen Sie puls24.at.
Für eine ausführliche Berichterstattung zu dem heutigen Spiel können Sie klick-kaernten.at und kac.at besuchen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung