
Am 29. März 2025 feierte Jakob Pöltl einen bedeutenden Meilenstein in seiner Karriere, indem er seinen 300. Sieg in der regulären NBA-Saison errang. Mit einem beeindruckenden Auftritt führte er die Toronto Raptors zu einem 108:97-Sieg über die Charlotte Hornets. Pöltl überzeugte dabei mit einem Double-Double, erzielte 24 Punkte und holte 12 Rebounds in nur 26:07 Minuten Spielzeit. Er verwertete herausragende 12 von 14 Würfen und zeigte einmal mehr seine Schlagkraft auf dem Court.
Sein Team konnte sich insbesondere nach seinem Treffer zum 61:60 in der 28. Minute entscheidend absetzen und nicht mehr in Rückstand geraten. Dies markierte den dritten Sieg in Folge für die Raptors, die damit ihren Aufwärtstrend fortsetzen. Bemerkenswert ist, dass Pöltl in dieser Saison bereits zum 22. Mal in einer Partie zweistellige Punkte erzielte, was seine konstante Leistung unterstreicht. Coach Darko Rajakovic hat Pöltl seit dem 7. März in jeder zweiten Partie auf der Bank gestartet, was die Dynamik im Team verändert hat.
Pöltls jüngste Leistungen und Gesundheit
Vor dem Spiel gegen die Hornets war Pöltl am 25. März 2025 für das Spiel gegen die Brooklyn Nets wegen einer Ruhepause ausgefallen. Allerdings meldete er sich rechtzeitig zurück und war bereit, sein Team zu unterstützen. In der Partie gegen die Washington Wizards am 25. März hatte Pöltl bereits 21 Punkte, 11 Rebounds und eine Vielzahl weiterer Statistiken erzielt und sein Comeback eindrucksvoll untermauert. Er hat nun gezeigt, dass er wieder voll einsatzfähig ist, was für die Raptors von großer Bedeutung ist.
In der aktuellen Saison haben die Toronto Raptors auch gegen andere Gegner eindrucksvolle Siege errungen. Besonders bemerkenswert war der klare 116:86-Erfolg über die Brooklyn Nets, bei dem die Raptors die Kontrolle über das Spiel über die gesamte Spielzeit hatten.
Rivalen und die derzeitige Liga-Situation
Parallel zu den Erfolgen der Raptors haben andere Teams in der Liga schwierige Zeiten durchlebt. Die Cleveland Cavaliers verloren ihr kürzliches Spiel gegen die Detroit Pistons mit 122:133 und stehen vor neuen Herausforderungen, nachdem sie in den letzten acht Spielen fünf Niederlagen hinnehmen mussten. Trotz eines starken Spiels von Donovan Mitchell, der 38 Punkte erzielte, konnte das Team nicht siegreich vom Platz gehen. In der Tabelle stehen die LA Clippers und Golden State Warriors mit 42 Siegen gleichauf, während die Minnesota Timberwolves mit 42:32 ebenfalls im Rennen um die Playoffs sind.
Die kommenden Spiele versprechen weitere spannende Duelle, und die Raptors werden alles daran setzen, ihre Siegesserie auszubauen und Jakob Pöltls Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung