Spiel

Historischer Sieg: Botafogo krönt sich erstmals zum Copa Libertadores-Champion!

In einem aufregenden Finale der Copa Libertadores hat Botafogo am 1. Dezember 2024 Geschichte geschrieben und zum ersten Mal den prestigeträchtigen Titel gewonnen. Im Estadio Monumental in Buenos Aires besiegten die Brasilianer ihren Rivalen Atlético Mineiro mit 3:1. Denkt man zurück, war der Beginn des Spiels alles andere als vielversprechend: Gregore von Botafogo wurde nach nur zwei Minuten mit einer roten Karte vom Platz gestellt, was den Traditionsclub in eine schwierige Lage brachte und das gesamte Spiel über in Unterzahl spielen ließ. Doch die Mannschaft, unter enormem Druck, zeigte beeindruckenden Kampfgeist und konnte zur Halbzeit mit 2:0 in Führung gehen.

Luiz Henrique brachte Botafogo in der 35. Minute mit einem präzisen Abschluss in Führung, und kurz vor der Halbzeit verwandelte Alex Telles, bekannt aus seiner Zeit bei Manchester United, einen Elfmeter zum 2:0. Wie tagesanzeiger.ch berichtete, war der Druck von Atlético Mineiro in der zweiten Hälfte unübersehbar, und nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff verkürzte Eduardo Vargas per Kopf auf 2:1. Trotz zahlreicher Chancen auf Seiten Mineiros, unter anderem durch Superstar Hulk, blieb der Ausgleich aus. In der siebten Minute der Nachspielzeit zeigte sich Junior Santos eiskalt und erzielte das entscheidende 3:1 für Botafogo.

Ein historischer Moment

Der Sieg markiert nicht nur den ersten Titelgewinn in der Copa Libertadores für Botafogo, sondern könnte auch einen Wendepunkt in der Vereinsgeschichte darstellen. Aktuell steht Botafogo zudem an der Tabellenspitze der brasilianischen Serie A und hat damit die Möglichkeit, ein weiteres Meisterstück in dieser Saison zu vollbringen. Mit diesem Gewinn stellt sich der Club auf eine neue Ebene im internationalen Fußball, vergleichbar mit der Champions League in Europa, wie oe24.at anmerkt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Buenos Aires
Genauer Ort bekannt?
Buenos Aires, Argentinien
Festnahmen
1
Ursache
grobes Foul
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
tagesanzeiger.ch

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"