
Mit viel Schwung und Freude begrüßten die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn den Herbst bei einer farbenfrohen „Bewegungsrunde“, die vergangene Woche stattfand. Die Veranstaltung bot ein unterhaltsames Programm voller Tanz, Spiel und kreativen Übungen, wobei die bunten Blätter und Kastanien des Herbstes im Mittelpunkt standen. Die ehrenamtliche Leitung von Gerti Wildom und Seniorenbetreuerin Heidi Fasching schuf eine herzliche Atmosphäre, die alle Teilnehmer:innen mit Energie und Lebensfreude erfüllte. „Es war ein wunderschöner Nachmittag – wie in meiner Kindheit beim Blätterhüpfen,“ schwärmte Maria Fischl.
Aktivierung durch kreative Übungen
Im Festsaal des Sozialzentrums wurde bei der „herbstlichen Bewegungsrunde“ aktiv mit Blättern und Kastanien gearbeitet. Besonders beliebt waren Übungen wie das „Blättertanz“ und das humorvolle Zielschießen mit Kastanien. Ein Highlight stellte das Netzspiel dar, bei dem alle gemeinsam Blätter balancierten - eine Übung, die für viel Lachen sorgte und den Teamgeist stärkte. Ulrike Finger, die Hausleiterin, hob hervor: „Solche Angebote fördern nicht nur die Bewegung, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Lebensqualität.” Diese herbstliche Veranstaltung stellte sicher, dass die Bewohner:innen nicht nur körperlich, sondern auch geistig angeregt wurden und brachte frischen Elan in ihren Alltag.
In den Grazer Bepartments wurde ebenfalls der Herbst gefeiert, wo ein festliches Oktoberfest stattfand, das die bunte Vielfalt der herbstlichen Jahreszeit wieder auflebte. (Wie auf Facebook berichtet.) Dieser feierliche Anlass brachte ebenfalls Menschen zusammen, um gemeinsam die Schönheiten des Herbstes zu genießen und interaktive Aktivitäten zu erleben. Solche Feiern stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl und erhellen die kürzeren Tage, die nun bevorstehen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung