
Erling Haaland von Manchester City steht vor einer längeren Verletzungsphase. Nach Informationen von Krone wird der norwegische Stürmer bis zu sieben Wochen ausfallen, nachdem er sich im FA-Cup-Viertelfinale gegen Bournemouth eine Verletzung am linken Knöchel zugezogen hat. Haaland musste in der 60. Minute des Spiels ausgewechselt werden, nachdem er zuvor den Ausgleich für City erzielt hatte.
Die Verletzung ereignete sich, als Bournemouths rechter Verteidiger Lewis Cook unglücklich auf Haaland landete. Nach der ersten Behandlung kehrte der Stürmer zwar kurzzeitig ins Spiel zurück, fiel jedoch bald darauf schmerzverzerrt zu Boden. Trainer Pep Guardiola äußerte sich unsicher über die Schwere der Verletzung und betonte, dass man abwarten müsse, um weitere Informationen zu erhalten. „Ich weiß es noch nicht“, so Guardiola, „wir müssen abwarten.“
Auswirkungen auf die Saison
Manchester City gewann das Spiel schlussendlich mit 2:1 und erreichte damit zum siebten Mal in Folge die Halbfinals des FA Cups. Dennoch könnte der Ausfall von Haaland gravierende Auswirkungen auf die verbleibende Saison haben, insbesondere da Guardiola bereits mit zahlreichen Verletzungen im Kader zu kämpfen hat. Der Trainer rechnet erst gegen Saisonende mit der Rückkehr des 23-jährigen Stürmers und hofft, dass Haaland zur Club-Weltmeisterschaft bereit sein wird, die ab dem 14. Juni in den USA stattfindet.
In dieser Saison war Haaland in hervorragender Form und erzielte in 28 Ligaspielen bereits 21 Tore. Die Verletzungshistorie des Spielers ist allerdings besorgniserregend, wie einen Bericht von Transfermarkt zeigt. In der aktuellen Saison hat Haaland bereits mehrere Verletzungen erlitten, einschließlich Knieproblemen, die ihn Anfang dieses Jahres für 10 Tage außer Gefecht setzten.
Vorangegangene Verletzungen
Die bisherigen Verletzungen von Haaland umfassen:
Saison | Typ der Verletzung | Zeitraum | Spiele verpasst |
---|---|---|---|
24/25 | Knöchelverletzung | 31. März 2025 | 0 |
24/25 | Knieprobleme | 16. Februar bis 25. Februar 2025 | 2 |
23/24 | Muskelverletzung | 18. April bis 26. April 2024 | 2 |
23/24 | Stressreaktion im Knochen | 9. Dezember 2023 bis 31. Januar 2024 | 11 |
Diese Verletzungen und das ständige Wechselspiel zwischen Einsatz und Ausfall belasten nicht nur den Spieler selbst, sondern auch die gesamte Mannschaft. Während Manchester City also auf die Rückkehr seines Torjägers hofft, bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft in seiner Abwesenheit schlagen wird. Weitere Informationen zur Schwere von Haalands Verletzung werden in den kommenden Tagen erwartet, wie auch das weitere Verlauf der Saison für die „Citizens“.
Die Fußballwelt blickt gespannt auf die Entwicklungen um den Stürmer, der in der aktuellen Saison zu den erfolgreichsten Angreifern zählt und der Manchester City entscheidend helfen kann, die gesteckten Ziele zu erreichen.
Zusammenfassend stellt sich die Frage, wie Guardiola und sein Team die Herausforderungen meistern werden, während sie auf die Rückkehr ihres Schlüsselspielers warten. AP News berichtet über die Unsicherheiten, die die Verletzung mit sich bringt, während die gesamte Fußballsaison von Klausuren und Brüchen geprägt ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung