Spiel

Gerwyn Price meistert Lukes Rückkehr und bricht Darts-Rekorde!

Der Darts-Sport hat mit der brillanten Leistung von Gerwyn Price beim Bahrain Masters am 17. Januar 2025 ein spektakuläres Ereignis erlebt. In einer mitreißenden Viertelfinalpartie setzte sich der walisische Spieler mit 6:2 gegen den amtierenden Weltmeister Luke Littler durch und stellte dabei einen neuen Rekord auf. Price spielte mit einem unglaublichen Durchschnitt von 115,31 Punkten, was die höchste Punktzahl in der Geschichte des Bahrain Masters darstellt. Diese Leistung übertraf den vorherigen Rekord von Michael van Gerwen, der bei 113 Punkten lag, wie die Krone berichtete.

Ein spannendes Duell

Price dominierte das Spiel und zeigte seine Stärke mit sieben Maximum-Darts im Vergleich zu Littlers fünf. Während der 17-Jährige, der erst vor wenigen Wochen den Titel bei der Weltmeisterschaft gewonnen hatte, nur eine enttäuschende Checkrate von 22,22 Prozent erzielte, verwandelte Price sechs seiner zehn Check-outs. Diese Effizienz war entscheidend für seinen Sieg, während Littler keinen Check-out über 100 Punkte hinbekam. Die Macht der Erfahrung sorgte dafür, dass Littler, der als Favorit galt, frühzeitig aus dem Turnier ausschied, wie Talksport anmerkte.

Mit diesem Sieg stellte Price nicht nur eindrucksvoll seine Rückkehr in Form unter Beweis, sondern sicherte sich auch einen Platz im Halbfinale. Trotz seines starken Spiels gelang es ihm jedoch nicht, den Titel zu holen, da er im Finale dem Engländer Stephen Bunting mit 4:8 unterlag. Littlers Aus hat für Aufsehen gesorgt, da der 17-jährige Darts-Star nach seinem jüngsten Triumph und dem Gewinn von 500.000 Pfund bei der Weltmeisterschaft in die große Bühne des Dartssports zurückkehrte. Das frühe Ausscheiden wird ihm allerdings als schmerzhafter Rückschlag in Erinnerung bleiben.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Bahrain
Genauer Ort bekannt?
Bahrain, Bahrain
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
talksport.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"