GAK vor Schlüsselspiel gegen Altach: Trainer fordert Mut und Fokus!
Altach, Österreich - Der GAK steht vor einer entscheidenden Begegnung in der Qualifikationsgruppe der österreichischen Bundesliga. Am Samstag um 17:00 Uhr tritt die Mannschaft gegen Altach an, während die Situation des Klubs zunehmend angespannt ist. Aktuell belegt der GAK den letzten Platz mit zwei Punkten Rückstand auf Altach, was die Dringlichkeit des Spiels unterstreicht. Trainer Ferdinand Feldhofer, der erst vor Kurzem das Ruder übernahm, hebt hervor, wie wichtig es ist, mutig zu bleiben und nicht in eine Opferrolle zu fallen, nichtsdestotrotz möchte er den Finalcharakter der Partie nicht überbewerten. „Jedes Spiel ist wichtig“, so Feldhofer.
Fabio Ingolitsch, der Trainer von Altach, hat das GAK unter Feldhofer genau im Blick und rechnet mit einem offenen Schlagabtausch. Altach konnte zuletzt nach einem 3:2-Sieg in Klagenfurt die Rote Laterne an den GAK weitergeben. Lukas Fridrikas erzielte sein erstes Tor seit Oktober und betrachtet das bevorstehende Duell als Chance, den Abstand zu wahren.
Trainerwechsel und neue Impulse
Besonders bemerkenswert ist der jüngste Trainerwechsel beim GAK, der am 11. April 2025 vollzogen wurde. Der Club trennte sich von Trainer Rene Poms nach nur 13 Spielen, in denen die Mannschaft lediglich drei Siege erringen konnte. Poms hatte das Traineramt erst im Oktober 2023 übernommen, nachdem Gernot Messner entlassen worden war. Der GAK, nun punktegleich mit dem Schlusslicht Altach, möchte mit der Entscheidung, Poms zu entlassen, neue Impulse setzen. Ein Nachfolger ist bereits in Aussicht, wobei Ferdinand Feldhofer und Werner Gregoritsch als mögliche Kandidaten gehandelt werden.
Daniel Maderner kehrt nach einer Sperre ins Team zurück, was dem GAK zusätzliche Optionen für das anstehende Spiel bietet. Sportchef Dieter Elsneg betont, dass es auch wichtig ist, sich nicht nur auf dieses eine Spiel zu konzentrieren, sondern die gesamte Situation im Auge zu behalten.
Direkter Vergleich und Rückblick
Im direkten Saisonvergleich hat der GAK in dieser Spielzeit bisher besser abgeschnitten und kann auf ein 1:1 sowie einen 2:1-Sieg gegen Altach zurückblicken. Allerdings ist die aktuelle Form des GAK ernüchternd, denn seit dem Auswärtssieg am 8. Februar in Altach konnten sie in sieben Spielen keinen weiteren Sieg verbuchen.
Die kommende Partie gegen Altach wird somit nicht nur für den Tabellenstand, sondern auch für die Moral der Mannschaft und die Zukunft des Trainers von großer Bedeutung sein. Während der Druck auf den GAK wächst, dürfen die Spieler ihre Chancen nutzen und zeigen, dass sie aus ihrer bisherigen Misere lernen können. Weitere Informationen zu den Trainerwechseln in der Bundesliga finden Sie auf Transfermarkt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Altach, Österreich |
Quellen |