Spiel

Dramatisches NHL-Duell: Rossi sichert Minnesota Sieg in der Verlängerung!

In einem spannenden NHL-Duell zeigte sich der österreichische Stürmer Marco Rossi als echter Matchwinner. Die Minnesota Wild besiegten die Detroit Red Wings in einem packenden Spiel mit 4:3 nach Verlängerung, bei dem Rossi entscheidend beteiligt war. In der ersten Linie traf er auf Teamkollegen, während Detroit zunächst mit 3:1 führte. Doch Rossi ließ sich nicht beirren: 91 Sekunden vor dem Ende erzielte er den Ausgleichstreffer nach einem Pass von Marcus Foligno. Nur kurze Zeit später, direkt nach dem Verlassen der Strafbank, schoss Rossi den entscheidenden Treffer und bescherte Minnesota den Sieg, wie die Detroit Free Press berichtete.

Das Match, das vor ausverkauftem Publikum im Little Caesars Arena stattfand, war ein wahrer Krimi. Die Red Wings waren zweimal mit zwei Toren in Führung, zuerst durch Alex DeBrincat und Dylan Larkin in der ersten und zweiten Spielperiode. Doch Minnesota ließ sich nicht abschütteln: Vinnie Hinostroza und Matt Boldy erzielten die Tore, die die Wild zurück ins Spiel brachten. Rossi, der nun in 56 Spielen 49 Scorerpunkte gesammelt hat, war nicht nur der Torschütze, sondern auch ein agiler Spieler, der das Team mit seiner Leistung anfeuerte. Beide Teams liegen auf Kurs für die Playoffs, mit Minnesota auf dem dritten Platz der Central Division und Detroit auf dem letzten Wild-Card-Platz der Eastern Conference, berichtete die Kleine Zeitung.

Ein weiteres Highlight des Spiels war die Rückkehr der Stars Dylan Larkin und Lucas Raymond, die beide nach dem "Viernationen-Turnier" wieder dabei waren. Während das Team von Trainer Todd McLellan in der zweiten Hälfte der Saison auf das dritbeste Team der Liga hofft, ist die Begegnung zwischen Rossi und Kasper das erste Aufeinandertreffen österreichischer Profis in der NHL seit sechs Jahren, was der Partie zusätzliches Gewicht gibt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Detroit
Genauer Ort bekannt?
Little Caesars Arena, Detroit, USA
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
sports.yahoo.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"