
Die Detroit Red Wings haben erneut eine herbe Niederlage einstecken müssen. In einem spannenden Duell gegen die Vancouver Canucks verloren sie beim Heimspiel in der Little Caesars Arena mit 4:5 nach Verlängerung. Marco Kasper, der österreichische Spieler, war mit zwei Assists maßgeblich am Geschehen beteiligt, konnte die Niederlage jedoch nicht verhindern. Dies geschah nur zwei Tage nach einer vorherigen Niederlage gegen die New Jersey Devils, wie laola1.at berichtet.
Die Red Wings starteten stark, gingen dank Berggrens Treffer in der 14. Minute in Führung. Doch die Canucks kamen zurück, insbesondere durch Jake DeBrusk, der die Mannschaft mit einem Hattrick führte, und letztendlich den entscheidenden Treffer in der Verlängerung erzielte. Ein starker Rückschlag für die Wings war der verletzungsbedingte Ausfall ihres Torwarts Cam Talbot, der erneut das Spiel frühzeitig verlassen musste, was yahoo.com enthüllt.
Kaspers herausragende Leistung
Trotz der Niederlage zeigte der 20-jährige Kasper eine starke individuelle Leistung, die ihn zu einem der Schlüsselspieler machte. Er erzielte zwei Assists, wodurch er in dieser Saison insgesamt zwei Tore und fünf Vorlagen in 20 Spielen sammeln konnte. Während die Red Wings in der Eastern Conference weiterhin nur an 14. Stelle rangieren, könnte Kasper bei Beibehaltung seiner aktuellen Punktzahl am Ende der Saison eine bemerkenswerte Bilanz von 27 Scorerpunkten erreichen.
Während das Team an der grenzwertigen Leistung seines Torwarts und einer katastrophalen Unterzahlarbeit zu kämpfen hat, versuchen die Red Wings, ihre Form zu verbessern, bevor sie sich am kommenden Mittwoch den Boston Bruins stellen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung