China schlägt globale KI-Governance vor, während die USA isoliert handeln
China schlägt globale KI-Governance vor, während die USA isoliert handeln
China hat einen globalen Aktionsplan zur Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) vorgeschlagen, nur wenige Tage nachdem die Vereinigten Staaten ihren eigenen Plan zur Förderung der US-Dominanz in diesem schnell wachsenden Bereich vorgestellt haben. Diese Entwicklungen sind zu einem entscheidenden Verhandlungsinstrument in den Handelsgesprächen zwischen den beiden Wirtschaftsmächten geworden.
Chinas Vision für die KI-Regulierung
Der chinesische Premier Li Qiang hat Chinas Vision für eine zukünftige Aufsicht über KI auf der Welt-KI-Konferenz (WAIC) in Shanghai präsentiert, die jährlich mehr als 40 Länder versammelt. In seiner Rede am Samstag äußerte Li: „Insgesamt ist die globale KI-Governance noch fragmentiert. Die Länder weisen große Unterschiede auf, insbesondere in Bezug auf regulatorische Konzepte und institutionelle Regeln. Wir sollten die Koordination stärken, um so schnell wie möglich einen globalen Governance-Rahmen für KI zu schaffen, der einen breiten Konsens hat.“
Handelskonflikte und technologische Monopole
Lies Bemerkungen erfolgten nur Tage nach der Vorstellung des 28-seitigen KI-Aktionsplans der Trump-Administration, der darauf abzielt, „bürokratische Hürden“ abzubauen und die US-Dominanz im Sektor zu etablieren. Obwohl Li die USA in seiner Rede nicht direkt erwähnte, bezog er sich auf die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den beiden Supermächten, einschließlich der amerikanischen Beschränkungen für den Export fortschrittlicher Halbleiter – einem entscheidenen Bauteil für KI-Anwendungen, das aktuell in China knapp ist.
Ressourcen und Technologien im Fokus
„Wichtige Ressourcen und Fähigkeiten sind in wenigen Ländern und Unternehmen konzentriert“, sagte Li in seiner Rede. „Wenn wir in einen technologischen Monopolismus verfallen und Kontrollen sowie Beschränkungen auferlegen, wird KI zu einem exklusiven Spiel für eine kleine Gruppe von Ländern und Unternehmen.“ Die KI-Chips sind zu einem entscheidenden Verhandlungstool in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China geworden, die in dieser Woche in Stockholm fortgesetzt wurden.
Die Milliarden, die im globalen KI-Rennen investiert werden
China scheut sich nicht, seine KI-Ambitionen zu fördern: Mit mehr als 5.000 KI-Unternehmen und einer KI-Industrie, die im April 2025 auf ca. 600 Milliarden Yuan (84 Milliarden USD) geschätzt wird, gibt es kein Zurück in Chinas technologische Rivalität mit den USA. Diese Welle wird durch enorme Ausgaben des Staates und der Privatwirtschaft angefeuert.
Wettlauf um KI-Innovationen
In den letzten Jahren hat China mehr Patente für generative KI-Erfindungen veröffentlicht als alle anderen Länder zusammen. Daten der Weltorganisation für geistiges Eigentum belegen dies. Das gesamte Investitionsvolumen schließt den gewachsenen Abstand zwischen den USA und China im KI-Rennen erheblich.
Dringende Maßnahmen zur KI-Governance gefordert
Dr. Kao Kim Hourn, Generalsekretär der ASEAN, rief ebenfalls zu einer „robusten Governance“ von KI auf, um potenzielle Bedrohungen, einschließlich Fehlinformationen und Cyberbedrohungen, zu minimieren. „Diese Entwicklungen erfordern dringende, koordinierte Maßnahmen der internationalen Gemeinschaft, um sicherzustellen, dass KI dem menschlichen Wohl und dem sozialen Guten dient“, sagte er während seiner Rede auf der Konferenz.
Technologische Fortschritte und Innovationen
Die Welt-KI-Konferenz, die 2018 ins Leben gerufen wurde und seitdem in Shanghai stattfindet, fungiert als wichtige Plattform für chinesische Unternehmen, um ihre Technologien global zu präsentieren. In diesem Jahr nahmen über 800 Unternehmen teil, darunter große Tech-Firmen wie Tencent, Alibaba und SoftBank. Die Konferenz bietet eine Vielzahl an Technologien und Produkten, die einen Einblick in Chinas technologische Fortschritte bieten.
Die neuesten Technologien wurden durch Produktpräsentationen und Technologieausstellungen vorgestellt, die mehr als 3.000 Exponate umfassten. Diese reichten von neuen AI-Modellen bis hin zu innovativen Robotermodellen, die die Fähigkeiten Chinas im Bereich der künstlichen Intelligenz unter Beweis stellen. In den kommenden Jahren wird erwartet, dass sich Chinas KI-Markt weiterentwickelt und beachtliche Renditen bringt.
Kommentare (0)