Spiel

Chaos bei Chelsea: Trainer Maresca schimpft über Deadline-Day-Derby!

Enzo Maresca, der Trainer des FC Chelsea, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Ansetzung von Spielen am Deadline-Day. Nachdem seine Mannschaft das Derby gegen West Ham mit 2:1 gewonnen hat, musste der Italiener gleich zwei verletzungsbedingte Ausfälle beklagen. Nicolas Jackson und Marc Guiu haben sich während des Spiels verletzt und fallen nun bis mindestens April aus. Maresca kritisierte, dass es unmöglich sei, auf unerwartete Verletzungen zu reagieren, wenn die Frist für Transfers nur eine Stunde nach dem Schlusspfiff endet.

Ein Spiel ohne Handlungsspielraum

„Wir haben das Spiel um 22 Uhr beendet, und die Frist war um 23 Uhr abgelaufen. Man kann nicht planen, dass sich zwei Stürmer im selben Spiel verletzen“, äußerte Maresca verärgert. Dies bedeutet, dass Chelsea nun dringend nach Alternativen suchen muss, da neben Jackson und Guiu auch David Datro Fofana verletzt ist. Der Trainer bezeichnete die Situation als „vollkommen falsch“ und forderte ein Umdenken bei der Planbarkeit solcher Spiele, besonders am Deadline-Day. „Es ist nicht fair, wenn Vereine wie wir plötzlich vor so einer Herausforderung stehen“, fügte er hinzu, wie auch bereits im Bericht von nytimes.com zu lesen ist.

Maresca betonte, dass Chelsea bei der Entscheidung, keinen weiteren Stürmer zu verpflichten, nicht falsch geplant habe, sondern dass die unerwarteten Verletzungen am Deadline-Day das Problem für die Mannschaft darstellen. Chelsea ist für das bevorstehende Spiel gegen Brighton stark dezimiert, da nur Christopher Nkunku als einziger angreifender Spieler zur Verfügung steht. Obwohl Maresca Nkunku eher als Spielmacher sieht, bleibt dem Trainer nicht viel mehr übrig, als Lösungen zu finden und sich der Herausforderung zu stellen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Körperverletzung
Genauer Ort bekannt?
Chelsea, Vereinigtes Königreich
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Ursache
Verletzungen
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
nytimes.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"