
Im BMW Group Werk in Steyr eröffnete am 6. Dezember eine innovative Krabbelgruppe für Kinder im Alter von 12 Monaten bis drei Jahren. Dies macht die BMW Group zu einem der ersten Industriebetriebe in Oberösterreich, der eine solch wichtige Betreuungseinrichtung für seine Mitarbeitenden bereitstellt. Bei der feierlichen Eröffnung waren unter anderem Bildungsreferentin LH Stv. Christine Haberlander, Werksleiter Klaus von Moltke und Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr anwesend. Haberlander unterstrich die Bedeutung einer flexiblen und vielseitigen Kinderbetreuung, um den Bedürfnissen von Familien gerecht zu werden, und dankte dem BMW Werk für seinen Beitrag zur Erweiterung des Betreuungsangebots.
Für die Mitarbeitenden des Werks war eine umfassende Befragung zur Kinderbetreuung entscheidend. Über die Hälfte der Befragten hatte die betriebliche Ferienbetreuung in Anspruch genommen, was den Bedarf an einer ganzjährigen Betreuungsmöglichkeit für Kleinkinder unterstrich. Mit der Krabbelgruppe wurden 20 Plätze geschaffen, die bereits vollständig vergeben sind. In zwei Gruppen kümmern sich qualifizierte Elementarpädagogen und Assistenzkräfte um die Kinder. Der Verpflegung wird durch die hauseigene Kantine sichergestellt, die frisch mit regionalen Lebensmitteln und Bio-Produkten kocht, wie sowohl das Volksblatt als auch schule.at berichteten.
Nachhaltige Integration in den Arbeitsalltag
Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit der Drehscheibe Kind realisiert, einem etablierten Anbieter in der Region. Barbara Schamberger, Geschäftsführerin und Pädagogische Leiterin der Einrichtung, betonte die Bedeutung eines ganzheitlichen Betreuungskonzepts, das naturpädagogische Ansätze und ein reichhaltiges Lernangebot vereint. Die Einrichtung umfasst gut ausgestattete Räumlichkeiten, die den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden, sowie einen Garten, der den Kindern Raum für Bewegung und Spiel bietet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung