
Ein fulminanter Start ins Jahr 2025 für den FC Arsenal! Die "Gunners" haben am 1. Januar im 19. Spieltag der Premier League den FC Brentford auswärts mit 3:1 bezwungen. Die Partie begann jedoch für das Team von Mikel Arteta alles andere als optimal: Nach nur 13 Minuten gelang den Hausherren durch Bryan Mbeumo, der einen Fehlpass von Martin Ödegaard eiskalt ausnutzte, die frühe Führung. Brentford fand zunächst gut ins Spiel, doch Arsenal ließ sich nicht entmutigen und kämpfte sich zurück.
Der Ausgleich folgte in der 29. Minute, als Gabriel Jesus nach einer Glanzparade des Brentford-Keepers Mark Flekken per Kopf ins Tor traf. Mit diesem Gleichstand ging es in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff drehten die "Gunners" die Partie innerhalb kürzester Zeit: Nur fünf Minuten nach dem Seitenwechsel verwandelte Mikel Merino einen chaotischen Moment in der Brentford-Abwehr zum 2:1. Kurze Zeit später, in der 53. Minute, traf Gabriel Martinelli nach einer Ecke mit einem herrlichen Volley ins Netz und stellte den Endstand von 3:1 her.
Leistungssteigerung und Tabellenlage
Dank dieser beeindruckenden Leistung klettert Arsenal auf den zweiten Platz der Tabelle mit 39 Punkten, nur sechs Punkte hinter Tabellenführer Liverpool, der jedoch ein Spiel weniger ausgetragen hat. Brentford bleibt mit 24 Punkten auf dem 12. Platz. Während der Matchküche für Arsenal ein neues Jahr mit Erfolg startete, bleibt Brentford auf der Suche nach der Stabilität, die sie dringend benötigen, um sich weiter in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren.
Laut laola1.at unterstreicht der Sieg für Arsenal nicht nur die Stärke ihrer Offensive, sondern auch die ungeschlagene Bilanz von Jesus: In 62 Premier-League-Spielen, in denen er getroffen hat, verlor die Mannschaft nie. Dieser Triumph gibt einen vielversprechenden Ausblick auf die kommenden Herausforderungen in dieser Saison, wie auch onefootball.com berichtet.
Details zur Meldung