Sicherheitskräfte

Eiffelturm am Heiligabend evakuiert: Kurzschluss löst Alarm aus!

Am Heiligen Abend, dem 24. Dezember 2024, wurde der Eiffelturm in Paris kurzzeitig evakuiert. Grund dafür war ein Feueralarm, der durch einen Kurzschluss in einem Aufzugschacht zwischen dem zweiten Stock und der Spitze des ikonischen Bauwerks ausgelöst wurde, wie von krone.at berichtet. Circa 1200 Besucher mussten das Monument vorübergehend verlassen, jedoch bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr für die Anwesenden.

Wie watson.de meldete, konnte die Evakuierung zügig durchgeführt werden, und die Besucher erlebten nach der anfänglichen Panik schnell Entwarnung. Das berühmte Wahrzeichen soll zeitnah, jedoch nur teilweise bis zur zweiten Etage, wieder geöffnet werden. Die genaue Ursache des Kurzschlusses bleibt weiterhin unklar, und Untersuchungen sind im Gange, um mehr über den Vorfall zu erfahren.

Die schnelle Reaktion der Sicherheitskräfte und die rasche Evakuierung trugen entscheidend dazu bei, dass die Situation nicht eskalierte. Trotz der zurückhaltenden Gefahr wurde die Gewohnheit, einen solchen Vorfall ernst zu nehmen, erneut unter Beweis gestellt. Die ungewisse Ursache des Kurzschlusses könnte bedeuten, dass weitere Maßnahmen zur Sicherstellung der Sicherheit in diesem bekannten Touristenziel erforderlich sein werden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brand
In welchen Regionen?
Rövershagen
Genauer Ort bekannt?
Rövershagen, Deutschland
Sachschaden
2500000 € Schaden
Ursache
Kurzschluss, unklar
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
watson.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"