Show

TV-Publikum schockiert: „Wer weiß denn sowas?“ bleibt am Freitag dunkel!

Die beliebten Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ hatte am Freitagabend eine unerwartete Programmänderung, die Fans schockierte. Statt einer neuen Folge mit dem Schauspieler Wolfgang Stumph und seiner Tochter Stephanie, erlebten die Zuschauer eine Wiederholung der Sendung „Gefragt, gejagt“. Grund für diese plötzliche Änderung war die politische Unterstützung, die Teamkapitän Bernhard Hoëcker für die Grünen in einem Social-Media-Spot zum Ausdruck brachte. In Übereinstimmung mit den ARD-Regularien, die besagen, dass „programmprägende Persönlichkeiten“, die sich am Wahlkampf beteiligen, sechs Wochen vor Wahlen nicht mehr im Programm auftreten dürfen, wurde der Comedian von ARD kurzerhand aus dem Programm gestrichen, wie oe24.at berichtete.

Hoëcker, der auch aus der Show „Switch“ bekannt ist, wurde prompt zur Seite geschoben. Seine politische Äußerung führte nicht nur zur Streichung der Folge, sondern rief auch Diskussionen über die strengen Vorgaben zur politischen Neutralität im öffentlich-rechtlichen Rundfunk hervor. Es ist nicht das erste Mal, dass diese Regelung zur Anwendung kommt – erst vor anderthalb Wochen wurde Kabarettist Max Uthoff aus der ZDF-Sendung „Die Anstalt“ genommen, nachdem er Wahlwerbung für Die Linke gemacht hatte. Das ZDF folgt damit ähnlichen Vorschriften wie die ARD, wie Bild.de vermeldete.

Die Zuschauenden, die sich auf die neue Folge gefreut hatten, müssen nun bis nach der Bundestagswahl warten. Trotz seines Fauxpas wurde Hoëcker kürzlich mit dem Deutschen Lesepreis 2025 für sein Engagement in der Leseförderung ausgezeichnet. Er ist bekannt dafür, sich für die Lesefähigkeit von Kindern und Jugendlichen einzusetzen und hat als Kinderbuchautor viele eigene Leseaktionen ins Leben gerufen. Die ARD zieht damit klare Grenzen, um ihre Objektivität in Wahlkampfzeiten zu wahren.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Bonn, Deutschland
Ursache
Wahlwerbung
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
bild.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"