
Im deutschen Schlagerbereich braut sich ein Machtwechsel zusammen: Giovanni Zarrella (46) drängt Florian Silbereisen (43) zunehmend in den Hintergrund. Zarrella triumphiert mit seiner eigenen Musikshow, der "Giovanni Zarrella Show", die sich seit ihrer Premiere im September 2021 als fester Bestandteil des ZDF etabliert hat. Diese Show zieht hochkarätige Gäste wie Howard Carpendale (79), Roland Kaiser (72) und Maite Kelly (45) an und wird im Jahr 2025 fünfmal ausgestrahlt. Zudem übernimmt Zarrella die Spendengala "Die schönsten Weihnachts-Hits“, die zuvor von Carmen Nebel (68) moderiert wurde, wie oe24 berichtete.
Aber während Zarrella aus allen Rohren feuert, muss sich Silbereisen mit drastischen Einschnitten abfinden. Die ARD hat beschlossen, seine populären „Feste“-Shows von sechs auf nur noch vier Sendungen im Jahr 2025 zu reduzieren. Hintergrund der Kürzungen sind Kosteneinsparungen seitens der ARD, während das ZDF in Zarrella investiert, um dessen starker Einfluss auf die Schlagerszene weiter auszubauen. Dies deutet möglicherweise auf einen bevorstehenden Machtwechsel im deutschen Schlager hin.
Spannungen zwischen den Moderatoren
Ein weiteres heißes Thema sind die Beziehungen zwischen den beiden Stars. Trotz ihrer früheren Freundschaft, in der Zarrella mehrfach in Silbereisens Shows auftrat, lehnt Silbereisen einen Auftritt in der Zarrella-Show ab, was Spekulationen über Konkurrenzkampf aufkommen lässt. In einer Stellungnahme des ZDF wurde erklärt, dass es bisher nicht geklappt hat, Silbereisen in die Show zu integrieren, und man weiterhin versuchen werde, ihn zu gewinnen. Insbesondere Fans fragen sich, ob persönliche Rivalität zwischen den beiden eine Rolle spielt, wie Focus berichtete. Zarrella selbst betont, es gebe kein böses Blut zwischen ihnen und würde Silbereisen wieder einladen, würde er auch kommen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung