Schlaf

Grippe im Anmarsch: So schützen Sie sich vor dem Virus!

Die Grippesaison erreicht ihren Höhepunkt und die Infektionszahlen steigen alarmierend an. Aktuell gibt es 299.595 Arbeitsunfähigkeitsmeldungen, was auf eine hohe Verbreitung des Virus hindeutet. Die vorherrschenden Viren sind A(H1N1)pdm09 und Influenza B(Victoria), die Bestandteil der Grippeimpfungen sind. Chefarzt Krauter von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) betont, wie wichtig präventive Maßnahmen sind. Diese umfassen regelmäßiges Händewaschen, das Lüften von Räumen und das Einhalten von Abstandsregeln, um die Ausbreitung zu verlangsamen. Auch eine Stärkung des Immunsystems durch gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und Bewegung an der frischen Luft sind empfohlen. Informationen dazu findet man unter Kleine Zeitung.

Gefährlichkeit des A(H1N1)pdm09 Virus

Das Virus A(H1N1)pdm09, das 2009 als Pandemie aufkam, zeigt weiterhin besorgniserregende Eigenschaften. Es ist im Vergleich zu saisonalen Influenza-Stämmen spezifisch mutiert, was zu einer höheren Ansteckungsrate und einer signifikant höheren Sterblichkeit bei jüngeren Menschen führt. Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) belegen, dass dieses Virus seit seinem ersten Auftreten, trotz der weit verbreiteten Impfungen, weiterhin zirkuliert und den Bedarf an ständiger epidemiologischer Überwachung erhöht. Ein weiterer Bericht weist darauf hin, dass die Übertragbarkeit des Virus vergleichbar mit früheren Pandemien ist, jedoch ist die Mortalitätsrate bei bestätigten Infektionen mit 2,9% beträchtlich. Diese Zahlen verdeutlichen, dass trotz der aktuellen Impfstoffe das Virus nicht unterschätzt werden darf, wie unter PMC erläutert wird.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
Genauer Ort bekannt?
Veracruz, Mexiko
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
pmc.ncbi.nlm.nih.gov

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"