ArbeitFilmGesellschaftSatireWelt

Milliardär jagt Obdachlose: Film „Veni Vidi Vici“ als scharfe Satire!

Am 9. Januar 2025 startete der Film "Veni, vidi, vici", der als bissige Satire über den Reichtum und die Macht der Elite gilt. Regie führten Daniel Hoesl und Julia Niemann, die zuvor mit ihrem Dokumentarfilm "Davos" auf sich aufmerksam gemacht haben. In dem Film wird Amon Maynhard, dargestellt von Laurence Rupp, als skrupelloser Milliardär gezeigt, der menschenähnliche Wesen wie Hasen jagt und glaubt, straffrei agieren zu können.

Die Handlung des Films stellt die Gefühlswelt von überaus reichen Individuen und deren Einfluss auf die Gesellschaft und Demokratie in den Mittelpunkt. Die Familie Maynhard, zu der Amon’s Frau Viktoria und seine Tochter Paula gehören, zeigt keinerlei Schuldbewusstsein. Sie agieren in einem rechtsfreien Raum und scheinen sich über die Konsequenzen ihrer Taten keine Gedanken zu machen. Viktoria kümmert sich um das öffentliche Image der Familie, während Paula die Ereignisse aus der Off-Perspektive kommentiert. Der Butler des Milliardärs putzt die Tatorte und chauffiert ihn zu seiner Arbeit.

Gesellschaftskritik und Vergleich zu realen Personen

"Veni, vidi, vici" thematisiert die Dekadenz der Wohlstandsgesellschaft und reflektiert die Privilegien, von denen Multimillionäre profitieren. Dabei werden Vergleiche zu realen Personen wie Elon Musk, Jeff Bezos und Donald Trump gezogen, um die Entfremdung und das Machtspiel der Reichen zu verdeutlichen. Die Charaktere zeigen sich in Weitwinkelaufnahmen, die eine sarkastische Anklage der gesellschaftlichen Zustände illustrieren.

Kurze Werbeeinblendung

Der Film feierte seinen Start heute, wo er als eine eindringliche und hochaktuelle Satire positioniert wird. Der Produzent Ulrich Seidl hat mit "Veni, vidi, vici" ein Werk geschaffen, das die aktuelle Haltung von einigen der reichsten Menschen der Welt auf spannende Weise widerspiegelt, wie radioeins berichtete. Auch SWR hebt hervor, dass der Film eineifferne Betrachtung der Dekadenz und Machtverhältnisse in unserer Gesellschaft bietet.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Frankfurt (Oder), Deutschland
Beste Referenz
radioeins.de
Weitere Quellen
swr.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"