
Am Sonntag, den 19. Januar, wird in der Stadthalle Olpe ein besonderer Abend stattfinden, an dem Thorsten Hamer, laut ARD das beste Heinz Erhardt Double, auftritt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und Karten sind bereits ab sofort verfügbar. Hamer wird begleitet von Michael Ophelders und Winnie Slütters, um die große Heinz Erhardt-Revue zu präsentieren, eine Hommage an den beliebten Komiker.
Die Revue bietet den Zuschauern eine humorvolle und musikalische Reise in die 50er und 60er Jahre, in der Gedichte, Sketche und Lieder von Heinz Erhardt zum Besten gegeben werden. Thorsten Hamer hat die Mimik und Gestik Erhardts akribisch eingeübt und begeistert das Publikum mit charmanten Sprüchen, insbesondere bei den weiblichen Zuschauern. Dabei stehen federleichte Wortspiele und temporeiche Texte im Vordergrund.
Ein Erbe des Humors
Das Programm bietet eine Mischung aus Wortwitz, Satire und Songs aus Erhardts bekanntesten Filmen. So werden unter anderem Werke wie „Made“, „König Erl“, „Fräulein Mabel“ und „Ritter Fips“ aufgeführt. Ein Beispiel für den typischen Humor Erhardts ist der Spruch: „Auf einem Baum saß ein Specht. Der Baum war hoch. Dem Specht war schlecht!“ Die Veranstaltung verspricht ein zweistündiges Erlebnis, das durch Slapstick, Nachdenklichkeit und unterschiedliche humorvolle Einlagen ergänzt wird.
Marita Erhardt, die Tochter des Komikers, lobt Thorsten Hamer und sagt: „Schon mit Deinem ersten Auftritt auf der Bühne hatte ich das Gefühl, meinen Vater zu erleben!“ Die Kritiken für die Revue sind durchweg positiv: „Kultabend mit Lachgarantie!“ urteilte der Kölner Express, während ARD Hamer als „bestes Heinz Erhardt Double - ganz nah am Original“ bezeichnete.
Für viele Zuschauer wird dieser Abend in Olpe nicht nur ein Rückblick auf die besten Werke eines der größten Komiker Deutschlands sein, sondern auch eine wertvolle Erinnerung an die Leichtigkeit und den Humor, für die Heinz Erhardt bekannt war.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung sind auf LokalPlus sowie adticket.de erhältlich.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung