
H.I.G. Bayside Capital Europe hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen ein fünfjähriges Unitranche-Darlehen in Höhe von 125 Millionen GBP für Riviera Travel bereitstellt. Diese Refinanzierung, die am 8. April 2025 abgeschlossen wurde, zielt darauf ab, die bestehenden Schulden des Unternehmens umzustrukturieren und dessen Wachstum zu unterstützen. Riviera Travel, das seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich hat, ist eine etablierte globale Reisemarke, die auf geführte Touren, Kreuzfahrten und Reisen für Alleinreisende spezialisiert ist. Das Unternehmen wird von Silverfleet Capital unterstützt und blickt auf mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Reisebranche zurück.OTS berichtet, dass Riviera Travel sich insbesondere auf die Reisebedürfnisse der über 60-Jährigen fokussiert und in mehr als 45 Ländern rund 170 Reise- und Kreuzfahrtrouten anbietet.
Das Darlehen wird von Bayside und Triton Debt Opportunities bereitgestellt und soll nicht nur bestehende Schulden refinanzieren, sondern auch das Managementteam unter CEO Phil Hullah bei der Umsetzung ihrer Wachstumsstrategien unterstützen. CFO David Whatley äußerte sich positiv zur Zusammenarbeit mit Bayside und Triton. Mathilde Malezieux, Managing Director bei Bayside, betonte die positiven Perspektiven für das nachhaltige Wachstum von Riviera Travel, das durch die neue Finanzierungsstruktur ermöglicht wird. Laut dem Bericht von H.I.G. Bayside Capital Europe werden sowohl Eigen- als auch Fremdkapital in verschiedenen Segmente des Fremdkapitalmarktes investiert.
Marktentwicklung und Herausforderungen
Im Kontext der aktuellen Marktentwicklung zeigt die Tourismusbranche eine positive Entwicklung. Laut einem Bericht von ITB erlebte die Branche 2023 eine allmähliche Genesung von der Corona-Krise, und 2024 erreichten die Buchungszahlen das Niveau von vor der Pandemie. So stieg die Anzahl der Urlaubsreisen in Deutschland von 65 Millionen im Jahr 2023 auf 71 Millionen im Jahr 2024. Prognosen deuten darauf hin, dass der Umsatz im internationalen Reiseverkehr bis 2025 auf etwa 5 Billionen US-Dollar steigen könnte. Trotz Inflation bleibt die Reiselust der Menschen hoch, was eine hohe Priorität für mehrwöchige Urlaubsreisen in vielen Haushalten schafft. Allerdings deuten erste Anzeichen auf einen Rückgang bei den Buchungen für zweite Reisen im Jahr hin.
Die Branche steht dennoch vor Herausforderungen, die durch hohe Preissteigerungen, individuelle Reiseerlebnisse und den Klimawandel gekennzeichnet sind. Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) spielen dabei eine zentrale Rolle. Bis 2027 wird ein Anstieg der Online-Reisebuchungen auf über 70 % erwartet, was die traditionellen Geschäftsmodelle von Reisebüros und Veranstaltern stark unter Druck setzt. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen auf die Branche auswirken und welche Anpassungen notwendig sein werden, um den steigenden Anforderungen der Reisegäste gerecht zu werden.ITB hebt hervor dass der Tourismus trotz seiner Stärke sich 2025 mit einer Vielzahl von Unwägbarkeiten konfrontiert sehen könnte.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die neue Finanzierung von Riviera Travel durch H.I.G. Bayside Capital Europe nicht nur einen wichtigen Schritt für das Unternehmen darstellt, sondern auch im Kontext eines sich dynamisch entwickelnden Marktes von Bedeutung ist. Die Stärkung der finanziellen Basis könnte dazu beitragen, die zunehmend vielfältigen Herausforderungen der Branche erfolgreich zu meistern und weiterhin qualitativ hochwertige Reiseerlebnisse für die Zielgruppe der über 60-Jährigen zu bieten.H.I.G. Bayside Capital Europe hat sich somit als wichtiger Partner positioniert, der mit seiner Expertise und finanziellen Stärke zur Stabilität und zum Wachstum der Reisemarke beiträgt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung