
Der gefallene Immobilientycoon René Benko, der derzeit im Fokus einer riesigen Insolvenz steht, lebt anscheinend weiterhin im Luxus. Trotz seiner finanziellen Schwierigkeiten, die in eine Reihe von Insolvenzen mündeten, sollen Benko und seine Frau Nathalie eine geheime Luxusvilla auf Ibiza gekauft haben. Dies berichtet sowohl heute.at als auch news.at. Im Mai 2022 erwarben sie das Anwesen für über acht Millionen Euro, wobei der Großteil des Geldes, insgesamt 6,1 Millionen Euro, von Nathalie Benko sowie einem Darlehen der Laura Privatstiftung, die mit René Benko verbunden ist, stammte.
Die Villa March, die auf einem 10.000 Quadratmeter großen Grundstück liegt und einen eindrucksvollen Blick auf die Umgebung bietet, wurde mit einer nachgeordneten Gesellschaft namens "NB IBIZA IMMO II" gekauft, wobei "NB" für Nathalie Benko steht. Dies geschah in einer Zeit, als der Signa-Konzern, das Unternehmen von René Benko, bereits in ernsthaften Zahlungsschwierigkeiten steckte. Berichten zufolge hat Nathalie Benko eine langjährige Leidenschaft für Ibiza, wo sie bereits eine weitere Villa besitzt. Im Zuge der Renovierung der Neuanschaffung wurde erneut Kapital durch die Laura Privatstiftung bereitgestellt, und René Benko soll persönlich in die Bauplanung involviert gewesen sein, so die Recherchen.
Luxusleben trotz Insolvenz
Während Benko und seine Firma Signa Ende 2023 Insolvenz anmeldeten und seit März 2024 auch Benko als Privatunternehmer konkurs angemeldet ist, wirft sein Luxuslebensstil Fragen auf. Trotz aller Pleiten scheinen die Benkos weiterhin exklusive Freizeitaktivitäten zu genießen, darunter Bootsausflüge am Gardasee und Reisen nach Ibiza. In diesen Lebensstil hinein stellt Andreas Grabenweger, der Masseverwalter, der für die Rückholung von zwei Milliarden Euro für die Gläubiger zuständig ist, in Frage, ob Benko tatsächlich kooperativ ist. Immer wieder gerät Benko in die Schlagzeilen, wo sich Beobachter wundern, wie er trotz seiner finanziellen Ruine noch in der Lage ist, das Leben im Luxus fortzusetzen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung