
Am Sonntag nach dem Erntedankfest 2024 brachen sechs Mitglieder der Produktentwicklungs- und Beschaffungsteams von Party City aus New Jersey zu ihrer jährlichen Reise nach China auf, um sich mit den Lieferanten des Unternehmens zu treffen. Diese liefern praktisch alles, was in den Party-Geschäften verkauft wird – von den Mylar-Luftballons an der Vorderseite des Geschäfts bis hin zu den endlosen Gängen voller Dekorationen für Geburtstagsfeiern, Abschlüsse und Halloween im hinteren Bereich.
Eine unerwartete Abkürzung der Reise
Wie in jedem Jahr war die Reise auf eine Dauer von 12 Tagen angelegt. 2024 jedoch dauerte sie lediglich zwei Tage. CNN sprach mit mehreren Personen, die auf die Reise geschickt wurden und die aus Angst vor Repressalien oder Rufschädigung um Anonymität baten. Sie berichteten, dass das Management von Party City am Mittwoch, den 4. Dezember, dem amerikanischen Team in China, das erst am Montag angekommen war, riet, den nächsten verfügbaren Flug nach Hause zu nehmen. Das Unternehmen hatte seine Verkäufer nicht vollständig bezahlt und war kurz davor, erneut Insolvenz anzumelden.
Die Reaktionen des Teams
„Ich weiß, dass ihr beide euch der Lieferantenproblematik bewusst seid, mit der wir konfrontiert sind“, schrieb ein leitender Mitarbeiter in einer E-Mail am 4. Dezember an ein Teammitglied, das in China war. „In Anbetracht der Neubewertung unserer Einkaufspläne bei der ELT-Sitzung (Executive Leadership Team) heute Morgen halten wir es für angebracht, dass ihr eure Reise verkürzt. Ihr könnt die Rückflüge für Donnerstag oder Freitag nach Belieben ändern.“
Das Team war schockiert und forderte Antworten – die jedoch nicht gegeben wurden. Sie reisten am Donnerstag nach Hongkong und flogen am nächsten Tag zurück in die Vereinigten Staaten.
Die Situation verschärft sich
Party City, sein Abwickler und seine Rechtsvertreter reagierten nicht auf Anfragen. Die Zentrale des Unternehmens wurde geschlossen, während die Geschäfte weiterhin geöffnet blieben und von einem Abwickler betrieben wurden, der die Waren verkaufte.
Party City war im Oktober 2023 aus der Insolvenz hervorgegangen, mit dem Versprechen, massive Schulden abzubauen und finanziell gesünder zu werden. Mitarbeiter berichteten CNN, das Unternehmen habe ihnen gesagt, dass es eine relativ starke Halloween-Saison gehabt habe. Bei den letzten Treffen mit dem neuen CEO Barry Litwin, der im August 2024 die Führung übernommen hatte, habe das Unternehmen jedoch nie darauf hingewiesen, dass es möglicherweise kurz vor einer endgültigen Schließung stehe.
Angst und Unsicherheit
Trotz mehrfacher Nachfragen des Teams hinsichtlich der Sicherheit ihrer Reise trafen die Verantwortlichen von Party City fortwährend die Aussage, dass das Reisen sicher sei. Allerdings hatte Party City einige seiner Lieferanten in weniger als 16 Monaten dreimal unvollständig bezahlt. Ein Angestellter, der auf der Reise war, berichtete, das Unternehmen hätte die Sicherheit des Teams leichtfertig aufs Spiel gesetzt.
„Das war beschämend. Ich weiß nicht, wie ich es anders sagen soll“, äußerte ein Senior-Mitarbeiter von Party City gegenüber CNN. „Ich kann einfach nicht tatenlos zusehen und sagen, dass das in Ordnung ist. Es war beängstigend. Wir haben unsere Familien für dieses Unternehmen verlassen, und ihr habt uns dort hingeschickt und uns im Stich gelassen.“
Reaktionen aus China
Die amerikanischen Teammitglieder waren nicht allein in ihrer Besorgnis: Auch die chinesischen Ansprechpartner rieten dem amerikanischen Team, so schnell wie möglich zu gehen, nachdem sie die Mitteilung des Unternehmens erhalten hatten. „Einer unserer Agenten in China riet uns, sofort zu gehen“, sagte ein Mitarbeiter. „Er sagte: ‚Ich denke, ihr solltet das Land verlassen und nicht noch eine Nacht bleiben. Es klingt nicht gut. Es ist riskant.‘“
Allerdings bot Party City wenig Unterstützung, sodass das Team gezwungen war, die Rückreise selbst zu organisieren. „Wir erhielten eine E-Mail ohne jede Anleitung, wie wir nach Hause kommen sollten“, berichtete ein Mitarbeiter.
Das Ende der Reise und die Konsequenzen
Am Freitag, dem 6. Dezember, kehrte das Team von seiner Reise zurück; am Montag wurden sie als erste von Party City darüber informiert, dass sie den Rest des Jahres von Zuhause aus arbeiten sollten. Es gab keine weiteren Informationen oder Erklärungen. Am Dienstag, den 10. Dezember, erhielten die übrigen Büromitarbeiter die Anweisung, bis zum Ende des Jahres von Zuhause aus zu arbeiten, wobei nicht allen Teams die Gründe für diese Entscheidung mitgeteilt wurden.
Am 20. Dezember schließlich endete das Kapitel für Party City: Das Unternehmen gab bekannt, dass es Insolvenz anmeldet und liquidiert, was zur sofortigen Entlassung von Hunderte von Mitarbeitern führte. Die meisten der 12.000 Beschäftigten arbeiten in den Geschäften, die alle nach Abschluss der Liquidationsverkäufe Ende Februar entlassen werden.
Ein schockierendes Ende
Mitarbeiter erhielten an diesem Tag die Nachricht in einer Videobesprechung, die als verwirrend, frustrierend und schockierend beschrieben wurde. „Es ist wirklich wichtig für euch zu wissen, dass wir alles Mögliche versucht haben, um dieses Ergebnis zu vermeiden“, sagte CEO Barry Litwin während des Videoanrufs. „Leider ist es notwendig, sofort mit dem Abwicklungsprozess zu beginnen.“
Allein in Texas wurde eine Sammelklage gegen Party City eingereicht, die sich auf das WARN-Gesetz beruft, da die Mitarbeiter keine Kündigungsfrist erhalten hatten und nach ihrem Kündigungsdatum kein Gehalt gezahlt wurde, wie es das Gesetz vorsieht. Das Unternehmen hat auf die Klage noch nicht geantwortet, doch die Mitarbeiter fordern Entschädigung und fühlen sich zugleich verraten und im Stich gelassen.
„Bei den wenigen Besprechungen, die wir hatten, war es immer so: ‚Es wird ein langer Weg werden, aber wir werden es schaffen‘. Keiner von uns hätte je gedacht, dass es so schlimm werden könnte“, sagte ein ehemaliger Mitarbeiter, der anonym bleiben möchte.
Details zur Meldung