AsienEuropaReisenWelt

China präsentiert Prototyp für möglicherweise schnellsten Hochgeschwindigkeitszug

Chinas neuester Hochgeschwindigkeitszug, der CR450, löste in Peking mit beeindruckenden 450 km/h Begeisterung aus – könnte er der schnellste Zug der Welt werden?

China hat ein Prototyp seines nächsten Hochgeschwindigkeitszugs vorgestellt, der als potenziell schnellster Zug der Welt angepriesen wird. Der CR450, der am 29. Dezember in Peking präsentiert wurde, erreichte Testgeschwindigkeiten von bis zu 450 Kilometern pro Stunde und eine betriebliche Geschwindigkeit von 400 Kilometern pro Stunde, so das chinesische Verkehrsministerium.

Innovation in der Hochgeschwindigkeitsbahn-Technologie

Nach seiner Inbetriebnahme könnte der CR450 der schnellste Hochgeschwindigkeitszug der Welt werden und die aktuelle CR400-Modellreihe Chinas übertreffen, die 2017 debütierte und mit 350 Kilometern pro Stunde fährt.

Herausragende Leistungsmerkmale des CR450

Der neueste Prototyp des CR450 wurde von seinen Entwicklern, CRRC Changchun Railway Vehicles und CRRC Sifang Co., Ltd., für seine herausragenden Eigenschaften in Betriebs Geschwindigkeit, Energieeffizienz, Geräuschkontrolle und Bremsleistung gelobt. Er hat mehr als 3.000 Simulationen und über 2.000 Plattformtests bestanden, um den strengen Anforderungen des kommerziellen Betriebs gerecht zu werden, berichtet die staatlich geführte China Daily.

Kurze Werbeeinblendung

Weiterer Testbedarf und technische Verfeinerungen

Um sicherzustellen, dass der Zug allen notwendigen Standards für den kommerziellen Betrieb entspricht, sind jedoch weitere Tests und Verfeinerungen erforderlich, so die China State Railway Group. In den letzten zehn Jahren ist China zum unbestrittenen Weltmarktführer in der Schieneninfrastruktur geworden, indem es Tausende von Kilometern neuer Schienen ausgebaut hat, die fast jeden Winkel des Landes erreichen. Das Schienennetz erstreckt sich über mehr als 160.000 Kilometer, einschließlich über 46.000 Kilometer Hochgeschwindigkeitsstrecken, laut dem chinesischen Verkehrsministerium.

Hohe Geschwindigkeit als Alternative zum Flugzeug

Hochgeschwindigkeitszüge sind seit langem eine effektive Alternative zum Flugzeug für Reisen von bis zu 1.100 Kilometern. Sie verbinden Städte und ländliche Gebiete des Landes mit Leichtigkeit und Komfort. Seit den 1980er Jahren wurden Hunderte von Milliarden Dollar in neue Hochgeschwindigkeits- und hochkapazitive Schienennetzwerke in Europa und Asien investiert, die von Japans Shinkansen und dem französischen TGV (Train à Grande Vitesse) angeführt werden.

Bericht von Ben Jones, CNN.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"