Reise

Norovirus-Horror auf der Queen Mary 2: Über 200 Krank!

Auf dem Kreuzfahrtschiff "Queen Mary 2" ist ein Norovirus-Ausbruch festgestellt worden, der mehr als 200 Personen betroffen hat. Laut oe24 sind davon 224 von insgesamt 2538 Passagieren und 17 Crew-Mitglieder erkrankt. Die ersten Symptome wurden nach einem Zwischenstopp in New York Ende März gemeldet.

Noroviren sind bekannt dafür, sich schnell in geschlossenen Umgebungen auszubreiten, und infizieren jährlich bis zu 21 Millionen Menschen in den USA. Die typischen Symptome, die bei den betroffenen Passagieren auftraten, umfassen Durchfall und Erbrechen. Dies entspricht den üblichen Manifestationen des Virus, die binnen 1-2 Tagen nach der Ansteckung auftreten können und typischerweise 1-3 Tage andauern.

Reaktion auf den Ausbruch

Die Crew des Schiffs hat umgehend reagiert, indem sie die erkrankten Personen isoliert und umfangreiche Desinfektionsmaßnahmen durchgeführt hat. Laut ftnnews werden die Gäste weiterhin überwacht, und zusätzliche Hygienemaßnahmen sind implementiert, um eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern.

Kurze Werbeeinblendung

Die "Queen Mary 2" ist das Flaggschiff von Cunard Lines und gehört zu den größten Ozeanlinern. Das Schiff startete seine Reise am 8. März und ist auf einer 29-tägigen Karibik-Kreuzfahrt. Die Rückkehr nach Southampton ist für den 6. April geplant. In den vergangenen Wochen hat das Schiff mehrere Zwischenstopps in der östlichen Karibik eingelegt, unter anderem in St. Maarten, St. Lucia und Barbados.

Hintergrund zu Norovirus

Norovirus ist eine der häufigsten Ursachen für gastrointestinale Erkrankungen weltweit. In den USA gab es in den letzten Jahren durchschnittlich 20 Norovirus-Ausbrüche auf Kreuzfahrtschiffen. Die Cruise Guide weist darauf hin, dass der Virus durch Kontakt mit infizierten Personen, kontaminierten Lebensmitteln oder Oberflächen übertragen wird.

Die Erkrankung kann besonders gefährlich für Kinder, ältere Menschen oder Personen mit geschwächtem Immunsystem sein, die durch Flüssigkeitsverlust gefährdet sind. Es gibt keine spezielle Behandlung oder Impfung gegen Norovirus; die Therapie besteht hauptsächlich aus Flüssigkeitszufuhr und Ruhe.

Die aufgetretene Situation zeigt einmal mehr, wie schnell sich Krankheiten in geschlossenen Räumen ausbreiten können und wie sehr Reisende dadurch betroffen werden können. Cunard hat bereits in der Vergangenheit mit ähnlichen Ausbrüchen zu kämpfen gehabt, und das Unternehmen verstärkt seine Anstrengungen zur Prävention von Infektionskrankheiten auf seinen Schiffen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welchen Regionen?
Queen Mary 2, New York City, Southampton
Genauer Ort bekannt?
Southampton, England
Gab es Verletzte?
224 verletzte Personen
Ursache
Norovirus
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
ftnnews.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"