Regierung

Zukunft in Gaza: Warum die Mehrheit der Palästinenser bleiben will

Khalil Shikaki, ein renommierter Meinungsforscher und Direktor des Palestinian Center for Policy and Survey Research in Ramallah, hat alarmierende Erkenntnisse über die Stellung der Palästinenser im Gazastreifen während des anhaltenden Konflikts mit Israel vorgestellt. Trotz des verheerenden Kriegs, der seit Oktober wütet und bereits über 39.000 Palästinenser das Leben gekostet hat, zeigen Umfragen, dass eine Mehrheit der Gazaner nicht bereit ist, ihre Heimat zu verlassen. "Ich vermute, dass auch heute nur sehr wenige Familien bereit wären, Gaza auf Dauer zu verlassen", erklärte Shikaki in einem Interview mit der "Welt", wie kathpress.at berichtete. Er betont, dass insbesondere Frauen und ältere Menschen stark daran interessiert seien, in Gaza zu bleiben, während jüngere Männer oft temporär das Land verlassen, um Geld für ihre Familien zu verdienen.

Palästinensische Unterstützung für Hamas und den Widerstand

Die aktuelle Umfrage zeigt auch, dass mehr als 60% der Gazaner während des Krieges Familienangehörige verloren haben. Trotz des Leids, das der Konflikt verursacht hat, unterstützen etwa zwei Drittel der Befragten den Hamas-geführten Angriff auf Israel am 7. Oktober. Zudem glauben fast 50% der Befragten, dass Hamas die Kontrolle über den Gazastreifen zurückgewinnen wird und dass bewaffneter Widerstand der effektivste Weg ist, um die israelische Besetzung zu beenden. Shikaki erklärt, dass der Rückhalt für Hamas durch eine tief verwurzelte Identifikation mit deren Werten und dem Glauben an den Widerstand gegen die Besatzung entsteht, was in der Umfrage deutlich wurde, wie es npr.org darstellt.

Obwohl interessante Tendenzen zu beobachten sind – unter anderem die wachsende Unterstützung für eine technokratische Übergangsregierung – bleibt die radikale Hamas eine einflussreiche Kraft innerhalb der palästinensischen Gesellschaft, auch wenn die Unterstützung nicht so stark ist, wie oft angenommen wird. Rund 40% der Palästinenser könnten sich eine Regierung unter Hamas vorstellen, während 60% nicht hinter dieser stehen. Diese Umfragen zeigen nicht nur die Komplexität der öffentlichen Meinung in Gaza, sondern auch die Herausforderungen, mit denen die Palästinenser konfrontiert sind, während sie in einem Konflikt leben, der schon lange kein Ende in Sicht hat.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Krieg
In welchen Regionen?
Gaza, Bonn
Genauer Ort bekannt?
Gaza, Palästinensische Gebiete
Gab es Verletzte?
39000 verletzte Personen
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
npr.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"