Regierung

Zollkrieg entfesselt: China kontert Trumps Maßnahmen mit Vergeltung!

Nach der Einführung von US-Zöllen auf chinesische Importe hat die chinesische Regierung sofort reagiert. Die Marktregulierungsbehörde Chinas hat eine Kartelluntersuchung gegen Google eingeleitet, wobei die Behauptung lautet, das Unternehmen verstoße gegen das Antimonopolgesetz des Landes. Diese Maßnahmen kamen kurz nachdem zusätzliche Zölle von zehn Prozent auf alle chinesischen Einfuhren in die USA in Kraft traten. Gleichzeitig wurden die US-Unternehmen Illumina und PVH Corp wegen Diskriminierung chinesischer Firmen auf eine schwarze Liste gesetzt, wie die Krone berichtete.

Reaktionen und zukünftige Verhandlungen

Die neuen Zölle aus den USA sollen ab dem 10. Februar auch durch chinesische Gegenmaßnahmen begleitet werden, darunter Zölle auf Produkte wie Kohle, Flüssiggas und Öl. US-Präsident Donald Trump hat bereits signalisiert, dass er Gespräche mit China plant, möglicherweise in den kommenden 24 Stunden, um eine Einigung zu erzielen und die Zölle zu reduzieren. Wie Finanzmarktwelt berichtet, könnte ein schnelles Entgegenkommen von Beijing in Bezug auf Themen wie den Drogenhandel zur Beendigung des Zollkonflikts führen.

Analysten sehen die gegenwärtigen Zollmaßnahmen als Möglichkeit zur Positionierung vor Verhandlungen. Der Markt hat auf diese Ankündigungen mit einer Stabilisierung reagiert, und es gibt Spekulationen, dass die Zölle möglicherweise schnell wieder aufgehoben werden könnten, sofern Fortschritte in den Gesprächen erzielt werden. Handelsstrategen betonen, dass die gegenwärtigen Reaktionen beider Seiten maßvoll erscheinen und den Grundstein für produktive Gespräche legen könnten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Skandal
In welchen Regionen?
USA, China
Genauer Ort bekannt?
Peking, China
Ursache
Zölle, Antimonopolgesetz
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
finanzmarktwelt.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"