Regierung

Waffenruhe zwischen Israel und Hamas geplatzt: Hunderte Tote und Zerstörung!

In der Nacht auf Dienstag hat die israelische Regierung die Waffenruhe mit der Hamas im Gazastreifen abrupt beendet. Dies geschah nach mehreren Weigerungen der Hamas, israelische Geiseln freizulassen, sowie nach der Ablehnung jeglicher Vorschläge des US-Gesandten Steve Witkoff. Laut den palästinensischen Behörden kamen bei den ersten Luftangriffen seit dem Inkrafttreten der Waffenruhe am 19. Januar 2025 mindestens 200 Menschen ums Leben, darunter auch der hochrangige Hamas-Vertreter Mahmoud Abu Watfa und zahlreiche Kinder. Die israelischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben über 35 Luftangriffe auf den Gazastreifen geflogen, um gezielt gegen die Infrastruktur der Hamas vorzugehen, so die Berichterstattung von Krone.

Massive Angriffe und politische Hintergrund

Die israelische Armee wurde angewiesen, mit verstärkter militärischer Stärke gegen die Hamas vorzugehen. Laut dem von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministerium sind die Luftangriffe als die heftigsten seit Beginn der Waffenruhe zu bewerten, mit mehr als 232 getöteten Personen, wobei die Behörde keine Unterscheidung zwischen zivilen Opfern und Kämpfern macht. Fotos, die in sozialen Netzwerken zirkulieren, dokumentieren das Leid von verletzten und getöteten Frauen und Kindern. Auch die USA unterstützen den israelischen Militärschlag. Berichten zufolge wurde der Angriff zuvor mit Washington abgestimmt, was darauf hindeutet, dass Israel das "grüne Licht" für die Offensive erhielt, nachdem die Hamas keine weiteren Geiseln freigab, wie NZZ berichtet.

Die Gespräche über eine mögliche Verlängerung der Waffenruhe waren ins Stocken geraten, nachdem die Bedingungen von beiden Seiten als unvereinbar erachtet wurden. Israel verfolgt laut Ministerpräsident Benjamin Netanyahu das Ziel, sowohl alle Geiseln zurückzubringen als auch die Hamas vollständig zu zerstören. Die aktuelle Lage im Gazastreifen bleibt angespannt, da die Bürger weiterhin unter den Folgen der militärischen Angriffe und einer Blockade leiden. Die Hamas hat die Wiederaufnahme der Kämpfe scharf verurteilt und warnt, dass die Geiseln in ihrer Obhut einem „ungewissen Schicksal“ ausgesetzt sind.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Terrorismus
In welchen Regionen?
Gazastreifen
Genauer Ort bekannt?
Gazastreifen, Palästinensische Gebiete
Ursache
Waffenruhe aufgekündigt
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
nzz.ch

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"