Regierung

Über 150 Frauen im Gefängnis in Goma während Flucht getötet, UN berichtet

"Im Chaos eines Gefängnisausbruchs in Goma, DR Kongo, wurden über 150 weibliche Häftlinge brutal vergewaltigt und verbrannt – ein grausames Verbrechen inmitten des Konflikts!"

Letzte Woche kam es in einem Gefängnis in Goma, im östlichen Kongo, zu einem schrecklichen Vorfall, bei dem mehr als 150 weibliche Gefangene vergewaltigt und bei einem Ausbruch lebendig verbrannt wurden. Dies berichtete ein Sprecher der Vereinten Nationen. Die meisten der 165 weiblichen Häftlinge, die Opfer von männlichen flüchtenden Insassen wurden, starben bei dem Feuer.

Details zum Vorfall

Der Sprecher des UN-Büros für Menschenrechte, Seif Magango, informierte CNN, dass zwischen neun und dreizehn weibliche Insassen den Brand überlebten, "alle von ihnen waren ebenfalls vergewaltigt worden", fügte er hinzu und berief sich auf eine juristische Quelle in der Demokratischen Republik Kongo (DRC).

Bestätigung der Berichte

„Wir haben den Bericht des juristischen Mitarbeiters nicht unabhängig verifiziert, halten jedoch sein Konto für glaubwürdig“, äußerte Magango gegenüber CNN. Die männlichen Insassen, unter denen einige von Justizbeamten getötet wurden, hatten am 27. Januar einen Massenausbruch geplant, während die M23-Rebellenallianz mit den kongolesischen Streitkräften um die Kontrolle der Stadt Goma kämpfte, berichtete der von den UN unterstützte Radiosender Okapi.

Kurze Werbeeinblendung

Folgen des Ausbruchs

Am besagten Tag flohen über 4.000 Häftlinge aus dem Gefängnis Muzenze. Laut dem Bericht sei die Einrichtung nun "völlig leer" und in Trümmern. Patrick Muyaya, der Kommunikationsminister der DRC, bestätigte die Vergewaltigung der 165 Frauen und erklärte am Mittwoch gegenüber CNN, dass "die Regierung dieses barbarische Verbrechen mit aller Entschiedenheit verurteilt".

Wiederkehrende Gewalt im Kongo

Die Morde und die Massivergewalt spiegeln die wiederkehrenden Szenen sexualisierter Gewalt wider, die den Kongo seit Jahrzehnten plagen. Am Freitag erklärte das UN-Büro für Menschenrechte, dass Berichte über andere Fälle von sexueller Gewalt gegen Frauen durch die kongolesische Armee und ihre Verbündeten eingegangen seien.

Weitere Berichte über sexuelle Gewalt

„Wir überprüfen Berichte, dass 52 Frauen von kongolesischen Truppen in Südkivu vergewaltigt wurden, darunter angebliche Berichte über Gruppensexualdelikte“, sagte Jeremy Laurence, ein Sprecher des UN-Hochkommissars für Menschenrechte, in einer Erklärung am Freitag. CNN hat die kongolesische Militärführung um einen Kommentar zu den Vorwürfen gebeten.

Forderung nach einem Waffenstillstand

In dieser Woche rief die M23-Rebellengruppe, die erklärte, die Stadt Goma erobert zu haben, zu einem sofortigen humanitären Waffenstillstand auf, nachdem Kämpfe mit Regierungstruppen fast 3.000 Menschen das Leben gekostet haben.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"