RegierungWelt

Trump steht hinter Musk: US-Präsident lobt umstrittenen Tech-Mogul!

Elon Musk steht im Rampenlicht, nachdem US-Präsident Donald Trump ihn während eines Besuchs des japanischen Premierministers Shigeru Ishiba im Weißen Haus verteidigt hat. Trump lobte den Tech-Milliardär, der nicht nur als großzügiger Wahlkampfspender fungiert, sondern nun auch als Berater im Bereich der Regierungseffizienz agiert. „Elon macht einen großartigen Job“, betonte Trump und verwies auf Musks Rolle bei der Aufdeckung von „massivem Betrug“. Zudem hat Trump Musk mit der Überprüfung der Ausgaben des US-Verteidigungsministeriums beauftragt, dessen Budget sich in diesem Jahr auf 850 Milliarden Dollar beläuft. Wie die Krone berichtete, plant Trump zudem Entlassungen innerhalb des FBI, die in die Ermittlungen zum Sturm auf das Kapitol verwickelt waren, jedoch blieb unklar, wann dies geschehen wird.

Streit um KI-Initiative Stargate

Inmitten dieser Entwicklungen hat Musk seine scharfen Kritikpunkte an Trumps milliardenschwerer KI-Initiative Stargate geäußert. Auf seiner Plattform X bezeichnete Musk das Projekt als „Fake“ und kritisierte die Finanzierung des Vorhabens. Er behauptete, Trump und sein Team hätten in Wirklichkeit nicht die erforderlichen Mittel zur Verfügung. Musk, der sich im Wettbewerb mit OpenAI sieht, glaubt, dass das Stargate-Projekt, obwohl im Weißen Haus als bahnbrechend gepriesen, in Wahrheit von Unklarheiten und finanziellen Löchern geplagt ist. Sam Altman, Geschäftsführer von OpenAI, wies diese Behauptungen als „falsch“ zurück und verteidigte die Initiative vehement, wie Tagesschau berichtete. Die ungewisse Finanzierung wirft dennoch Fragen auf, insbesondere in Bezug darauf, woher die versprochenen 500 Milliarden Dollar in den nächsten vier Jahren kommen sollen.

Die öffentliche Auseinandersetzung zwischen Musk und Trump zeigt, dass nicht alle Beziehungen in der politischen Arena so stabil sind, wie sie zunächst erscheinen. Es bleibt ungewiss, ob Musks Kritik an Stargate aus verletztem Stolz resultiert oder ob es sich um legitime Zweifel an der Umsetzung eines solch ambitionierten Projekts handelt, insbesondere da Musk durch seine Rolle als Berater dennoch eng mit der neuen Regierung verbunden ist. Inmitten dieser Turbulenzen stellen sich die Beobachter die Frage: Wie wird sich diese Fehde zwischen einigen der reichsten und einflussreichsten Figuren der Welt weiterentwickeln?

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Betrug
In welchen Regionen?
Weißen Haus
Genauer Ort bekannt?
Weißen Haus, Washington, D.C., USA
Sachschaden
819000000 € Schaden
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
tagesschau.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"