Regierung

Schockierende Festnahme im Iran: Italienische Journalistin Cecilia Sala frei!

Die italienische Journalistin Cecilia Sala ist nach mehr als zwei Wochen in Einzelhaft im Iran freigelassen worden. Die 29-Jährige, die für die Tageszeitung „Il Foglio“ schreibt, war am 19. Dezember festgenommen worden, als sie mit einem regulären Journalistenvisum in Teheran war. Die iranischen Behörden warfen ihr vor, die Mediengesetze der Islamischen Republik verletzt zu haben, was zu einem erheblichen diplomatischen Konflikt zwischen Italien und Iran führte. Nach ihrer Freilassung wurde Sala mit einem Flugzeug der italienischen Luftwaffe nach Rom gebracht, wo sie von ihrer Familie und Freunden am Flughafen Ciampino empfangen wurde, wie die Zeit berichtete.

Diplomatische Anstrengungen fruchten

Cecilia Salas Vater, Renato Sala, äußerte sich dankbar gegenüber der italienischen Diplomatie für die „außerordentliche Arbeit“ bei den Verhandlungen zur Freilassung seiner Tochter. Außenminister Antonio Tajani betonte, dass die iranischen Behörden die Gespräche zur Freilassung Salas unabhängig von dem Fall eines in Mailand gefassten Iraners, dem mutmaßlichen Waffenhändler Mohammad Abedini, führten. Abedini wird beschuldigt, an der Lieferung von Drohnenteilen beteiligt gewesen zu sein, die im Januar 2023 zum Tod von drei US-Soldaten führten. Die Mailänder Justiz hat einen Auslieferungsantrag der USA zu entscheiden, was die Situation zusätzlich kompliziert, wie vienna.at berichtet.

In der Zeit ihrer Inhaftierung musste Sala unter miserablen Bedingungen leben und hatte nur begrenzten Kontakt zu ihrer Familie. Ihr Vater verglich die Verhandlungen zur Freilassung mit einem Schachspiel, in dem viele Spieler involviert waren, was ihm große Ängste bereitete. Der Fall hat nicht nur in Italien, sondern auch international für Aufregung gesorgt, und die Beziehungen zwischen Italien und Iran sind durch die Festnahme stark belastet. Die italienische Regierung hat bereits die Botschafter beider Länder einbestellt, um gegen die jeweiligen Festnahmen zu protestieren. Salas Freilassung scheint einen wichti­gen Schritt in den bilateralen Beziehungen darzustellen, wobei die Entwicklungen weiterhin mit Spannung verfolgt werden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Festnahme
In welchen Regionen?
Teheran, Mailand
Genauer Ort bekannt?
Vienna, Österreich
Festnahmen
1
Ursache
Verstoß gegen Mediengesetze
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
zeit.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"