Regierung
-
Nawaf Salam wird Libanons neuer Premierminister
Der führende Richter am Internationalen Gerichtshof, Nawaf Salam, wurde überraschend zum nächsten Premierminister Libanons ernannt, was das Ende einer langen…
-
Arnold Schiefer: Der blauen Hoffnungsträger für Österreichs Finanzen!
Arnold Schiefer, FPÖ-Politiker und Finanzexperte, plant die Sanierung des Budgets in Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP.
-
Weltgrößtes Pilgerfest: Millionen feiern Kumbh Mela in Indien!
Die Kumbh Mela 2025 in Prayagraj zieht bis zu 400 Millionen Pilger an, ein Höhepunkt des Glaubens, der Kultur und…
-
Greenpeace warnt: Klimaförderungen gefährdet – Einschnitte für die Wirtschaft!
Greenpeace kritisiert im Januar 2025 die Streichung von Umweltförderungen in Österreich und mahnt zur Reform des Klimabonus.
-
Geheimnisumwitterter Geiselaustausch: Iraner nach Waffendeal frei!
Iranischer Geschäftsmann frei nach Geiselaustausch, während italienische Journalistin unterdrückt wurde. Ein Polit-Thriller entfaltet sich.
-
US-Regierung schränkt KI-Export ein – Trump übernimmt in einer Woche!
Die US-Regierung erlässt neue Exportbeschränkungen für KI-Technologien, um nationale Sicherheitsinteressen zu wahren.
-
Kärnten gegen Windkraft: Volksbefragung schockt die Energiewende!
Kärnten stimmt über Windkraft ab: Mehrheit gegen neue Anlagen. Politische Folgen und Umweltziele im Fokus. Ergebnisse am 22. Januar.
-
Einsparpläne der Regierung: 6,3 Milliarden Euro – Wie soll das werden?
FPÖ und ÖVP planen 6,3 Mrd. Euro Einsparungen für 2025, während SPÖ Kritik übt. Konsolidierungsbedarf beläuft sich auf 18 Mrd.…
-
Taiwan verzeichnet dreifachen Anstieg chinesischer Spionagefälle
Taiwan verzeichnet einen dreifachen Anstieg mutmaßlicher chinesischer Spionagefälle, da die Spannungen mit Peking zunehmen. Militärangehörige und Regierungseinrichtungen sind Hauptziele.
-
TikTok-Verbot in den USA: Beeinträchtigt das unsere Stars?
US-TikTok-Stars verabschieden sich von ihren Followern wegen drohendem Verbot. Bis zu 170 Millionen Nutzer betroffen.