Regierung
-
Trump und Grönland: Dänemark bietet Washington überraschend Gespräch an!
Dänemark prüft Gespräche mit Trump über Grönland, während Sicherheitsbedenken und strategische Interessen im Fokus stehen.
-
Haiti im Ausnahmezustand: Bürgerkrieg und Gangstergewalt bedrohen Leben!
Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich startet 2025 ein Hilfsprojekt für Haiti, um nachhaltige Landwirtschaft und Solidarität zu fördern.
-
Brandkatastrophe in Los Angeles: Todesfälle und Plünderungen im Widerschein der Flammen
Die aktuellen Brände in Los Angeles fordern 24 Todesopfer. Gouverneur Newsom plant ein finanzielles Hilfsprogramm zum Wiederaufbau.
-
US sieht sich europäischem Skepsis im Kampf um 300 Mrd. $ russische Vermögen
In einem letzten Versuch, 300 Milliarden Dollar eingefrorene russische Vermögenswerte für die Ukraine zu sichern, begegnet die US-Regierung europäischem Skepsis.…
-
300 Jahre altes Bauerndorf wurde in den 1960ern verlassen, Bewohner kehren zurück
In einem 300 Jahre alten, verlassenen Dorf in Hongkong kehren Bewohner zurück. Entdecken Sie, wie Lai Chi Wo mit ökologischen…
-
TikTok vor dem Aus: Trumps letzte Chance für die beliebte App!
TikTok steht vor einem möglichen Verbot in den USA, während Trump für eine Fristverlängerung plädiert. Entwicklungen bis 19. Januar 2025.
-
Hamas gibt 33 Geiseln im ersten Phase des Abkommens frei
Hamas wird voraussichtlich 33 Geiseln im Rahmen eines sich entwickelnden Abkommens freilassen. Der Deal könnte den Konflikt mit Israel beenden…
-
Venezuela beschuldigt Opposition, Angriffe auf Diplomaten in 5 Ländern zu koordinieren
Venezuela beschuldigt die Opposition, koordinierte Angriffe auf diplomatische Einrichtungen in fünf Ländern organisiert zu haben. Außenminister Gil fordert Ermittlungen in…
-
Faktencheck: Trump widerlegt falsche Behauptungen über Kanada
In diesem Artikel werden falsche Behauptungen von Donald Trump über Kanada überprüft und widerlegt. Erfahren Sie mehr über die wahren…
-
Neuer Hoffnungsträger im Libanon: Salam ersetzt Mikati als Ministerpräsident
Libanon wählt Nawaf Salam zum neuen Ministerpräsidenten. Herausforderungen der politischen Krise und Einfluss der Hisbollah stehen im Fokus.