Regierung
-
Britischer Kämpfer in Russland zu 19 Jahren Haft verurteilt: Sanktionen?
Ein britischer Staatsbürger wurde in Kursk wegen Terror und Söldnertum zu 19 Jahren Haft verurteilt. Der Prozess war öffentlichkeitsfern, während…
-
EU-Gipfel im Zeichen der Sicherheit: Österreichs Rolle steht auf dem Prüfstand!
Österreichs Regierungsvertreter diskutieren am EU-Gipfel 2025 in Brüssel über Verteidigung und die Situation in der Ukraine.
-
EU-Gipfel im Zeichen der Verteidigung: Österreichs Position klärt sich!
Christian Stocker wurde am 5. März 2025 in Wien als neuer Bundeskanzler angelobt. Die neue Regierung priorisiert EU-Verteidigungsinitiativen.
-
Was ist ein Tarif und wer muss ihn zahlen?
Was sind Zölle und wer zahlt sie? Erfahren Sie, wie die von Trump eingeführten Zölle auf Waren aus Mexiko, China…
-
Österreich bezieht Stellung: Militärische Neutralität in unsicheren Zeiten!
Die neue österreichische Regierung stellt sich Herausforderungen in der Außen- und Sicherheitspolitik, betont Neutralität und stärkt die EU-Verteidigungsfähigkeit.
-
Mietpreisstopp: Neue Regierung bringt Entlastung für Haushalte in Österreich!
Die neue Regierung in Österreich hat am 5. März 2025 einen Mietpreisstopp beschlossen, um die Wohnkosten zu entlasten.
-
Neues Regierungsbündnis: Mietpreisstopp und Sparmaßnahmen im Fokus!
Die neue Bundesregierung hat am 5. März 2025 mehrere Maßnahmen zur Budgetsanierung beschlossen, darunter einen Mietpreisstopp und eine Bankenabgabe.
-
Regierung trifft Mieter mit neuer Mietpreisbremse – Vermieter in Aufruhr!
ÖHGB kritisiert neue Mietpreisbremse der Regierung, warnt vor negativen Auswirkungen auf Vermieter und Neubautätigkeit in Österreich.
-
Neuer Flug bringt gefährdete Afghanen nach Berlin – Diskussion entfacht!
Charterflüge bringen gefährdete Afghanen nach Berlin. Kritiker fordern Abschiebungen, während die Regierung Verantwortung übernimmt.
-
„Politischer Aschermittwoch: Söder fordert knallharten Kurs in der Migration!“
Am 5. März 2025 erörtern CSU und SPÖ in Passau zentrale Themen wie Migrationspolitik und Schuldenbremse beim politischen Aschermittwoch.