Regierung
-
Stocker übernimmt das Kanzleramt: Der unerwartete Führungswechsel in Österreich!
Christian Stocker wird überraschend neuer ÖVP-Kanzler, nachdem Karl Nehammer zurücktritt. Politische Turbulenzen in Österreich.
-
Österreichs Defizit steigt auf 19,1 Mrd. Ꞓ – Finanzminister im Alarmmodus!
Österreich verzeichnet 2024 ein Defizit von 19,1 Mrd. Ꞓ, was die Regierungsbildung erschwert. Finanzminister Mayr erläutert die Hintergründe.
-
Wiener Regierung im Umbruch: Welche Ministerposten gehen an wen?
OE24 berichtet über die aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos in Österreich, einschließlich Ressortaufteilungen und Ministerkandidaten.
-
Scholz und Merz im TV-Duell: Wer führt Deutschland aus der Krise?
Bundestagswahl am 23.02.2025: Diskussion mit Sebastian Kurz bei ServusTV über die politische Zukunft Deutschlands und Österreichs.
-
Mahrer bleibt ÖVP-Spitzenkandidat trotz Anklage – Was passiert bei der Wahl?
Karl Mahrer bleibt trotz Anklage Spitzenkandidat der Wiener ÖVP für die Gemeinderatswahl am 27. April 2025.
-
Glückspilz aus Niederösterreich: 20.000 Euro für die großen Träume!
Ein Pensionist aus Niederösterreich gewinnt bei einer Lotterie 20.000 Euro pro Monat für 30 Jahre und plant Reisen und Spenden.
-
Pensionisten in Panik: Kommen jetzt höhere Beiträge auf sie zu?
Der Artikel beleuchtet die geplante Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge für Pensionisten in Österreich und die politischen Reaktionen darauf. FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz kritisiert…
-
Mysteriöses Schicksal der vermissten israelischen Geisel Shiri Bibas
Neues über das Schicksal der vermissten israelischen Geisel Shiri Bibas und ihrer Kinder: Hoffnung, Trauer und die unklare Lage im…
-
US-Hilfefonds-Ausstieg gefährdet HIV-positive Waisen in Kenia
Ein eingefrorenes US-Hilfsprogramm gefährdet HIV-positive Waisenkinder in Kenia, während die medizinischen Vorräte schwinden. Die Zukunft der Kinder im Nyumbani Waisenhaus…
-
FPÖ und ÖVP streiten über Krankenkassenbeiträge für Pensionisten!
ÖVP-Klubobmann Wöginger wirft der FPÖ Desinformation vor und betont die Einhaltung des gemeinsamen Budgetpfades nach Brüssel bis Mai 2025.