Regierung
-
Israel will nach dem Rückzug aus Libanon bleiben
Israel plant, militärische Positionen im Süden Libanons über die Frist am Sonntag hinaus zu halten. Der Konflikt mit Hezbollah bleibt…
-
Todesstrafe für chinesischen Messerangreifer, der Mutter und Kind stach
Ein chinesischer Mann, der eine japanische Mutter und ihr Kind mit einem Messer angriff, wurde zum Tode verurteilt. Der Vorfall…
-
Trump 2.0 fördert Chinas Wachstum – Wie lange hält die Glücksphase?
Trumps zweite Amtszeit startet günstig für China. Doch bleibt die Annäherung bestehen? Ein Blick auf die geopolitischen Spannungen und Handelsbeziehungen…
-
Teenager im UK zu 52 Jahren für Morde an Southport-Mädchen verurteilt
Ein britischer Teenager wurde zu mindestens 52 Jahren Haft verurteilt, nachdem er drei Mädchen während eines Taylor Swift-Themen-Tanz-Events in Southport…
-
Neuer Premierminister Irlands nach Chaos im Parlament ernannt
Nach turbulentem parlamentarischen Chaos wurde Micheál Martin erneut zum taoiseach Irlands gewählt. Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen und politischen Dynamiken…
-
Israel fokussiert sich auf das Westjordanland – Gründe dafür
Israel intensiviert militärische Operationen im Westjordanland nach Waffenruhe in Gaza. Ziel sind militante Zellen und die Kontrolle über die Region.…
-
China setzte vor Jahrzehnten auf E-Autos und erntet nun die Früchte
Erfahren Sie, wie Chinas Wettlauf um Elektrofahrzeuge, einst als riskante Wette angesehen, sich nun als Schlüssel zur globalen Marktführerschaft und…
-
Internationaler Strafgerichtshof beantragt Haftbefehle gegen Taliban-Führer
Der Internationale Strafgerichtshof beantragt Haftbefehle gegen Taliban-Führer wegen genderspezifischer Verbrechen. Ein Schritt zur Rechenschaftspflicht für die systematische Unterdrückung von Frauen…
-
Südsudan sperrt soziale Medien wegen Videos von Sudan-Morden
Südsudan hat den Zugang zu sozialen Medien für mindestens 30 Tage ausgesetzt, nachdem Videos von Gewaltakten in Sudan Riots auslösten.…
-
Über 32.000 Vertriebene durch Gewalt im kolumbianischen Drogengebiet
Über 32.000 Menschen fliehen aus der Gewalt im kolumbianischen Catatumbo, während Konflikte zwischen bewaffneten Gruppen zunehmen. Die humanitäre Krise erfordert…