Regierung
-
Dringender Hilferuf: Alawiten in Syrien fürchten Auslöschung!
Orthodoxer Patriarch Johannes X. fordert ein Ende der Massaker in Syrien. Berichte über Tausende von Opfern und Angst unter Alawiten.
-
Steueränderungen 2025: So spüren Österreicher die neuen Abgaben!
Die neue Budgetanpassung der österreichischen Regierung bringt ab 1. April 2025 bedeutende steuerliche Änderungen für Bürger und Unternehmen.
-
Revolution in der Wohnungspolitik: Neue Mietpreisbremse sorgt für Aufregung!
Die Austro-Ampel setzt Reformen um: Mietpreisbremse und Asylentscheidungen sorgen für Diskussionen und politische Spannungen.
-
Chinas Deflationsproblematik verschärft sich
Chinas Verbraucherpreise sinken auf ein Jahr tief, was die anhaltenden Deflationsprobleme der zweitgrößten Volkswirtschaft verdeutlicht. Politische Maßnahmen zur Stabilisierung sind…
-
Stromausfall in Gaza: Israel bricht Hilfslieferungen ab! Schicksal der Menschen ungewiss!
Israel hat seine Strom- und Hilfslieferungen nach Gaza eingestellt, um Druck auf die Hamas auszuüben. Die Lage der Bevölkerung ist…
-
Neuer Premier Carney schwört Kanada auf Widerstand gegen Trump!
Mark Carney wird neuer Chef der Liberalen Partei in Kanada und folgt Justin Trudeau als Ministerpräsident. Inmitten US-Krisen.
-
China startet Fonds für KI und innovative Branchen
China kündigt einen staatlich geförderten Fonds an, um KI und innovative Industrien zu unterstützen. Der Fonds soll fast 1 Billion…
-
Österreichs Wirtschaft im Aufbruch: Hattmannsdorfer kündigt Reformen an!
Die neue Ampel-Regierung in Österreich startet ein Reformpaket zur Entlastung von KMU, verringert Bürokratie ab April 2025.
-
Entscheidende Woche für Österreich: Regierungskrisen und Reformambitionen!
Heute um 7:30 Uhr startet exxpress eine Diskussion über die neuen Regierungsvorhaben, Familiennachzug und EU-Aufrüstung. Seid dabei!
-
Chinas Militär droht Taiwan: Die Schlinge zieht sich zu!
Peking verstärkt Militärdruck auf Taiwan: Wu Qian warnt vor Konsequenzen bei Unabhängigkeitsbestrebungen. Neueste Entwicklungen.